Springen zu: 
		          			          		          		          		  		Allgemeine Informationen  
			          																								
	   			  
	  
 
  Botanischer Name
 
 	    
 	            			Tulbaghia violacea
                  Pflanzenfamilie
                  
          Pflanzenkategorie
              
      Alternativ-Namen
 
 	    
 	            			Knobi-Flirt
                  Tulbaghia
 - Einleitung
	          		  
	  
 
  Allgemeine Informationen
    	            		      Tulbaghia violacea. Amaryllisgewächse.
Tulbagia dient kleingehackt in Salaten, Tsatsiki oder anderen Saucen als guter Knoblauchersatz.
Auf dem Fensterbrett aufgezogen können Blüten und Blätter von Knobi-Flirt ganzjährig frisch geerntet werden. Eine Blüte ist dabei so scharf wie eine echte Knoblauchzehe, aber nach dem Verzehr ist kaum Mundgeruch wahrzunehmen.
Für den anderen zieht die Tulbaghia im Garten gegen Wühlmäuse und Maulwürfe zu Felde. Die Wirkung der Pflanze beruht auf den ätherischen Ölen, die sich in den dicken fleischigen Wurzeln befinden und ausströmen. Diesen Geruch mögen die gewieften Tunnelbauer überhaupt nicht und suchen das Weite.
Tulbaghia violacea sind ausgepflanzt nicht winterhart. Ca. 40 cm hoch.