Allgemeine Informationen
Callistephus chinensis. Korbblütler. Einjährig.
Einzige Gartenaster Callistephus chinensis.
Haltbare Schnittblume. Insekten- und Bienenweide. Unterteilung nur nach Höhe: Niedrige Beetastern, 20 bis 25 cm. Halbhohe Astern bis 50 cm, gut geeignet zum Schnitt. Hohe Schnittastern 60 bis 80 cm.
Diese Pflanzen sind evt. wegen ihrer Pollen für Allergiker nicht geeignet.
Siehe auch Frühlingsastern, Herbstastern.
Boden
Humoser, nährstoffreicher, lockerer Boden. Viel Feuchtigkeit.
Bodendeckende Stauden sollten einen sandigen Boden bekommen.
Lage
Luftiger, sonniger Standort. Jährlicher Standortwechsel.
Aufzucht
Direktaussat vermeidet weitgehend Asternwelke. Sie sollten deshalb nicht blühend verpflanzt werden.
Sterile Erde verwenden bei Unter-Glas-Anzucht ab E 2 - A 3, etwas später im Frühbeet bis spätestens 6. Austrocknung muss unbedingt vermieden werden. Saatbeet mit Vlies oder geschlitzter Folie abdecken. Optimale Keimtemperatur bis 15°, dann werden sie am robustesten, optimale Saattiefe 5 mm. Keimdauer 2 - 4 Wochen. Pflanzweite 15 - 25 cm. Blüte 7 - Frost. Auch für Balkon und Gefäße geeignet.
Im Sommer reichlich wässern. Wird die Triebspitze bei halber Höhe abgeschnitten, blüht die Pflanze etwas später, aber üppiger. Düngen mit Schachtelhalm- und Brennesseljauche. Gefüllte Sorten blühen in kargen Böden oft nur einfach.
Im Herbst alle Pflanzenteile vernichten.
Sorten 1
- Andrella-Astern. Höhe 60 - 80 cm.
- Farbenteppichastern, 20 cm hoch, sie blühen in verschiedenen Farben.
- Frühwunder-Astern, Blüten mit 10 cm. Sie sitzen auf langen, festen Stielen, die bis zu 45 cm hoch werden. Aussaattermin ist im Februar.
- Hulk. Die Sorte lässt sich gut aussehen, braucht Sonne und blüht von Juli - September.
- Idyll Red. Sie hat einen schönen, straffen und standfesten Wuchs. Sie entwickelt rote, dichtgefüllte, nadelförmige Blüten. Die Stiele sind kräftig und tragen Blütenknospen von bis zu 16 cm Höhe. Größe 60 - 80 cm. Bei Sperli.
- Love-Me-Astern, 25 cm hoch, feinstrahlig.
- Lüneburger Zwerg, 25 cm Höhe, Ideal für Beete, Einfassungen, Schalen, Kästen. Sonne, Halbschatten. 8 - 10 Blüte.
- Mylady-Astern sind Riesenstrahlastern mit kugelrunden Blüten.
- Pinocchio-Astern, die ab 8 über und über mit gefüllten Blüten in den verschiedensten Farbtönungen bedeckt sind.
- Pompon-Aster, deren Blütenblätter Ähren bilden mit kleinem Blütenkissen. Sie sind ein prächtiger Beet- und Vasenschmuck. 60 cm Höhe, Höhe 7 - 10.
- Nevita-Mischung (Callistephus chinensis) ist besonders robust gegenüber Asternwelke und erblüht gesund auf stabilen Stielen. Ihre Blüten öffnen sich zur gleichen Zeit in vielen Farben und sind ein prächtiger Beet- und Vasenschmuck. Einjährig, Blumenschnitt. Vorkultur.
- Riesen-Prinzess-Astern bilden hochgewölbte Blüten, die bis zu 12 cm Durchmesser erreichen können.
- Zwergkönigin-Astern, es gibt Blaukönigin, Karmesinkönigin und Weiße Königin.
Man beachte: Werden die Astern erst im Spätsommer zurückgeschnitten, so haben sie eine späte November-Blüte.
Resistent und tolerant:
- Stella-Mischung (Kiepenkerl) ist eine charmante, einfache Blütenmischung. Eine farbenfrohe Mischung mit hervorragender Haltbarkeit in der Vase. Die robusten Pflanzen eignen sich auch zur Beetbepflanzung und ziehen mit ihrem gelben Blütenzentrum unzählige Schmetterlinge an. Höhe 70 cm, Vorkultur, einjährig, Blumenschnitt.
- Callistephus-Mischung (Tom), beliebte und haltbare Mischung. Sehr resistent. Höhe bis 80 cm, 7 - 10.
- Lady Coral Mischung. Sie wurde ausgezeichnet wegen ihrer großen Blüten von 6 - 8 cm. Die Einzelfarben brilliant rose, dark/light blue und salmon rose wurde der Preis Fleuroselect Quality zuerkannt.
- Pompon-Aster Callistephus-Mischung. (Tom). Eine sehr hübsche Asternmichung. Sehr resistent. Höhe 50 - 60 cm, 7 - 10.
- Strahlen-Aster Callistephus-Mischung. (Tom). Direkt an Ort und Stelle. Sehr resistent. Höhe 60 cm, 7 - 10.
- Mona. Widerstandsfähig gegen die Asternwelke.
- Standy. Widerstandsfähig gegen die Asternwelke. Eine Sommeraster mit großen, dichtgefüllten Blüten in einem kontrastreichen Farbspiel. Bunte Mischung.
- Starlight. Widerstandsfähig gegen die Asternwelke.
- Sommeraster Stella-Mischung. (Tom). Hervorragende Haltbarkeit. Sie ziehen viele Schmetterlinge an. Sehr resistent. Höhe 70 cm, 7 - 10.
Links
Astern
Staudengärtnerei Gaissmayer, Jungviehweide 3, 89257 Illertissen www.gaissmayer.de
Staudengärtnerei Klose, Rosenstr. 10, 34253 Lohfelden bei Kassel www.staudengaertner-klose.de
Staudengärtnerei Strasser (früher: Peine), An der B471, 82296 Schöngeising, 08141/24044 http://www.stauden-strasser.de
Sarastro Stauden, Ort 131, A-4974 Ort/Innkreis www.sarastro-stauden.com
www.baumschule-horstmann.de
Picton Garden, Old Court Nurseries, Colwall, Worcestershire WR 13 6Qe, England www.autumnasters.co.uk
Herbstastern
www.staudensichtung.de (für alle), von der Fachhochschule Weihenstephan geprüft.
Staudengärtnerei Dieter Gaissmayer, Jungviehweide 3, 89257 Illertissen, www.staudengaissmayer.de
Staudengärtner Klose, Rosenstrasse 10, 34253 Lohfelden/Kassel, www.staudengaertner-klose.de
Staudengärtnerei Arends Maubach, Monschaustrasse 76, 42369 Wuppertal-Ronsdorf, www.arends-maubach.de