| Übersicht Bestäubung bei Beeren | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
selbst-fruchtbar |
meistens selbstfruchtbar |
selbstunfruchtbar |
zwittrig |
besser |
Fremdbestäubung |
eingeschlechtlich einhäusig |
|
Aprikose |
x |
|
|
x |
|
|
|
|
Brombeere |
x |
|
|
x |
x |
x |
|
|
Erdbeere |
x |
|
|
x |
|
|
|
|
Esskastanie |
|
|
|
|
|
x |
x |
|
Haselnuss |
|
|
|
|
|
x |
x |
|
Heidelbeere |
x |
|
|
x |
x |
x |
|
|
Himbeere |
x |
|
|
x |
x |
x |
|
|
Johannisbeere |
x |
|
|
x |
x |
x |
|
|
Kiwi |
|
|
|
|
|
x |
0 |
|
Pfirsich |
|
x |
|
x |
|
|
|
|
Pflaume |
x |
oder |
x |
|
|
|
|
|
Quitte |
|
x |
x |
x |
|
|
|
|
Sauerkirsche |
x |
oder |
x |
x |
|
|
|
|
Stachelbeere |
x |
|
|
x |
x |
x |
|
|
Trauben |
x |
|
|
x |
|
|
|
|
Walnuss |
x |
oft blühen die männl. vor den weibl. Blüten! |
|
x |
|||
0 = eingeschlechtlich zweihäusig.
zwittrig = jede Blüte hat Pollen (männlich) und Narbe (weiblich).
einhäusig = männliche und weibliche Blüten sind getrennt, wachsen aber auf einem Baum
zweihäusig = Die Kiwi sind entweder Bäume mit nur männlicher oder nur weiblicher Blüte
Walnussbäume brauchen oft einen Bestäubungspartner, weil die männlichen Blüten vor den weiblichen blühen.