Reitgräser [Calamagrostis]

Botanischer Name
Calamagrostis
Pflanzenfamilie
Pflanzenkategorie
Reitgräser - Einleitung

Allgemeine Informationen

Calamagrostis varia, Reitgras
Calamagrostis varia, Reitgras
Bild: Botanikus

 

(migriert von Artikel: Reitgras / Kategorie: Ziergraeser)

Calamagrostis Süßgräser.

Schönes herbstfärbendes Gras mit aufrechten Ähren für Naturgartenpartien. Nicht wucherndes, nahrhafter, durchlässiger Boden. 7 - 8.

 

 

 

 

 

Calamagrostis x acutiflora Karl Foerster. Garten-Sandrohr. Moor-Reitgras.

Es gehört zu den beliebtesten Ziergräsern mit gelben Blüten, frisches Laub. Höhe bis 180 Zentimetern, aber wuchert nicht. Wintergrün. Blüte 7 - 8. Sonne bis Halbschatten. Es wächst auf Lichtungen und in Heidelandschaften. Im Herbst ockergelb. Buschig, sonst frischgrün, ab September wird sie leuchtend ockergelb gefärbt. Auch die Blüten sind grünlich, sie färben sich dann aber ockergelb ein. Nährstoffreich, trocken, sogar schweren Tonboden für Karl Förster und nicht zu großen Schatten. Die Blüten werden erst im zeitigen Frühjahr zurecht geschnitten.
Einzeln oder in Gruppen wirkt es eindrucksvoll. Im Staudenbeet sieht es zusammen mit Herbstastern sehr gut aus. - Calamagrostis x acutiflora kann nur durch Teilung vermehrt werden.

Calamagrostis Overdam. Gestreiftes Reitgras.

Calamagrostis varia, Reitgras
Calamagrostis varia, Reitgras
Bild: Botanikus

Weißbuntes Blatt, 130. Sonne. Wintergrün.

Calamagrostis varia, Berg-Reitgras.

Gelbbraune Blüten, schöne Herbstfärbung, überhängend, 120. Wintergrün.