Aphelandra [Bärenklaugewächs]

Botanischer Name
Bärenklaugewächs
Pflanzenkategorie
Aphelandra - Einleitung

Allgemeine Informationen

(migriert von Artikel: Ganzkölbchen / Kategorie: Zimmerpflanzen)

Aphelandra. Bärenklaugewächs. Akanthusgewächse.

Das paarige Glanzkölbchen. Sie ist eine Brasilianerin mit prächtig weiß geäderten, großen, gegenständigen Blättern und einer gelben Blütenähre. Die Deckblätter sind das Auffallende.

Als Warmhauspflanze ist sie an eine Temperatur gebunden, die nie unter 16° sinken darf. Am besten ist sie im ausgebauten Blumenfenster mit feucht-warmer Luft aufgehoben. Sie braucht dann auch nicht soviel gegossen zu werden. Häufig sprühen. Hat sie den Winter überstanden, wird sie in Fruhstorfers Einheitserde umgetopft (Diese Erde wird nicht angedrückt). Wir halten den Topf warm und gießen wenig, erst wenn die Pflanze wieder treibt, mehr. Im Sommer können wir hier und da mit kalk- und stickstoffarmen Düngesalzen düngen. Blüte von Frühjahr bis Sommer. Von Frühjahr bis Herbst alle 8 - 14 Tage düngen.

Diese Pflanzen haben keine besonders lange Lebensdauer.

Eignung