Teiche: Teichpflanzen - Flachwasserzone

Flachwasserzone, Wassertiefe 10 - max. 40 cm:

Bachbunge Veronica beccabunga. Sonne, Halbschatten. Blütentrauben blau, 6 - 10, 60 - 80 cm. Wasserstand bis 20 cm.

Blumenbinse Butomus umbellatus. Sonne. Blüte 6 - 8, rötlich-weiß, 100 cm. Wasserstand bis 40 cm. Für Blumenschnitt geeignet.

Cypergrassegge Carex pseudocyperus. Sonne, Halbschatten. Blüte ähnlich Kätzchen, 6 - 7, grün. 40 - 80 cm. Wasserstand bis 30 cm.

Fieberklee, Wasserklee Menyanthes trifoliata. Sonne, Halbschatten. Blütenähren 5 - 6, weiß-rötlich, gefleckt, 30 cm. Wasserstand bis 30 cm. Sumpf.

Froschlöffel Alisma plantago-aquatica. Sonne, Halbschatten. Blütendolden 6 - 9, rosa-weiß, 50 - 70 cm. Wasserstand bis 30 cm. Sumpf.

Feenmoos Azolla caroliniana. Sonne, Halbschatten. Schwimmfarn, Wasserstand mindestens 15 cm.

Goldkeule Orontium aquatum. Sonne. Blüte 5 - 6, goldgelb, 30 - 40 cm. Wasserstand bis 20 cm.

Hechtkraut Pontederia cordata. Sonne, Halbschatten. Es sollte niemals fehlen. Blütenkerzen 7 - 8, kräftiges Blau, rosa, weiß, 60 cm. Wasserstand bis 30 cm. Sumpf. Nachdüngung erforderlich. Frostempfindlich bis E 5, warmes Wasser liebend (Laubschutz). Reichblühend. Sehr apart.

Houttuynie Houttuynia cordata. Halbschatten. Blüte 6, weiß, 30 - 50 cm. Wasserstand bis 30 cm. Sumpf.

Igelkolben Sparganium erectum. Sonne. Halbschatten. Blüte 6 - 7, weiß, 50 - 100 cm. Filterpflanze. Regelmäßig zurückschneiden. Im Frühjahr alte Blätter abschneiden. Wasserstand 30 cm. Sumpf.

Kalmus Acorus calamus. Halbschatten, Schatten. Blüte 5 - 6, grünlich-weiß. 60 cm. Regelmäßig zurückschneiden. Im Frühjahr alte Blätter entfernen. Gute Filterpflanze. Bis 30 cm Wasserstand. Wuchert stark. Alte Heilpflanze.

Kanadischer Reis Zizania aquatica. Sonne, Halbschatten. Höhe 120 cm.

 

.Sonne, Halbschatten. Blüte 6 - 7, bräunlich, 120 cm. Wasserstand bis 30 cm. Am besten in Schalen pflanzen.

Pfeilkraut Sagittaria sagittifolia. Sonne, Halbschatten. Blüte 6 - 7, weiß mit purpurrot, 50 - 70 cm. Wasserstand bis 30 cm.

Rohrkolben Typha angustifolia. Rohrkolbengwächs. Schmalblättriger Rohrkolben. Sonne. Wasserpflanze mit kriechendem Wurzelstock und dekorativem Kolben, 7 - 9, 120 - 200 cm. Die oberen Kolben sind männlich, die unteren, dicken, deutlich getrennt (3 - 5 cm Abstand), sind weiblich. Sumpf. Besser geeignet als die einheimische Typha latifolia. Empfehlenswert ist Einpflanzung in Schalen, um die starke Ausdehnung zu verhindern. Nachdüngung erforderlich. Auch für Trockengestecke. Er kann sogar in Miniteichen wachsen.*

Rohrkolben Typha latifolia. Breitblättriger Rohrkolben. Sonne. Braune Kolben, 7 - 9, 120 - 250 cm. Breite Schilfblätter, die männlichen, kleinen Kolben sitzen den weiblichen direkt auf. Für Wassertiefe 10 - 30 cm. Empfehlenswert ist Einpflanzung in Schalen, um die starke Ausdehnung zu verhindern. Nährstoffreicher Boden erforderlich. Auch für Trockengestecke. Im Frühjahr stark zurückschneiden. * Am besten sind allerdings geeignet: Laxmanns Rohrkolben, sie werden bis 1,50 m hoch. Shuttleworths Rohrkolben, Höhe 1,2 - bis 2 m (Wird auch oft unter T. laxmannii angeboten).

Rohrkolben Typha minima. Blüte 5 - 7, schwarzbraun, 40 cm, wintergrün. Wasserstand bis 10 cm. Sumpf. Empfehlenswert ist Einpflanzung in Schalen, um die starke Ausdehnung zu verhindern. Nachdüngung erforderlich, Starkzehrer, reduziert Algen. Im Frühjahr stark zurückschneiden. * Der Rohrkolben wird wahrscheinlich schon im Juli Samen an, danach wirkt er nicht sehr attraktiv.

Schachtelhalm Equisetum hyemale robustum. Teichschachtelhalm. Sonne, Halbschatten. Höhe 50 cm. Wasserstand bis 40 cm. Sumpf oder torfiger Boden.

Schilfrohr Phragmites australis und Variegatus. Sonne. Blüte 6 - 7, braunrot, 120 - 150 cm. Wasserstand mindestens 10 cm.

Sumpf-Schwertlilie, japanische Wasserlilie Iris laevigata. Sonne, Halbschatten. Blüte 7 - 8, reinrosa, blau oder blauviolett, weiß, weißgesprenkelt, 60 - 80 cm. Wasserstand bis 15 cm.

Sumpfiris Iris versicolor. Sonne, Halbschatten. Blüte 6 - 7, blauviolett, 60 cm. Sie halten nicht lange, doch es wachsen neue Blüten nach. Wasserstand bis 15 cm.

Tannenwedel Hippuris vulgaris. Sonne, Halbschatten. Blüte 5 - 8, unscheinbar, 40 cm, filigrane, senkrechte Wedel, grün. Guter Bodendecker. Regelmäßig zurückschneiden. Wuchert. Wasserstand bis 40 cm.

Teichsimse Schoenoplectrus lacustris. Sonne, Halbschatten. Blüte schwarzbraun, 8 - 9. Wasserstand 10 - 30 cm. Kann stark wuchern. Üppig wachsend.

Vierblättriger Kleefarn Marsilea quadrifolia. Sonne. Wasserstand 10 - 20 cm.

Wasserähre Aponogeton distachyos. Sonne. Blüte 4 - 6 + 9 - 10, weiß. Wassertiefe 40 - 80 cm. Stark duftend. Verhindert übermäßiges Algenwachstum und erfordert ein gewisses Maß an Düngung.

Hottonia palustris. Sonne. Blüte 5 - 7, zartrosa, 30 cm über Wasser. Wintergrün, liebt kalkhaltiges Wasser. Laichpflanze. Regelmäßig zurückschneiden. Wasserstand mindestens 20 cm.

Cicuta virosa. Blüte von 7 - 8. Die Früchte riechen nach Rettich. Kinder müssen vor den Gefahren geschützt werden. Sehr giftig. Erste Hilfe bei Vergiftungen:

Callitriche palustris. Sonne, Halbschatten. Blüte 6 - 8, weiß. Wasserstand mindestens 30 cm.

Weiße Seesimse Scirpus lacustris Albescens. Sonne, Halbschatten. Blüte 6 - 8, bräunlich, 150 - 200 cm. Wasserstand bis 5 cm. Sumpf.

Zebrasimse Schoenoplectrus/Scirpus tabernaemontani 'Zebrinus'. Sonne, Halbschatten. Blüte 6 - 8, unscheinbar, 120 cm. Weißgestreift. Wasserstand bis 40 cm. Sumpf.

Sumpfhahnenfuß. Ranunculus lingua. Sonne, Halbschatten. Blüte 6 - 8, goldgelb, 100 cm. Wasserstand bis 30 cm. In Schalen einpflanzen. Wächst hoch.

Zwergpfeilkraut Sagittaria graminea. Sonne, Halbschatten. Blüte 4 - 5, weiß, 30 cm. Wasserstand bis 30 cm. Sumpf.