Sonnenblume mit siebartig durchlöcherten Blättern!

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Antworten
ssix
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 24, 2013 18:21
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63

Sonnenblume mit siebartig durchlöcherten Blättern!

Beitrag von ssix » Mo Jun 24, 2013 18:26

Meine beiden Sonnenblumen zeigen seltsam durchlöcherte Blattanomalien (s. Anhang)! Ich hab schon versucht zu recherchieren, bin allerdings bislang nicht fündig geworden!
Auf den Pflanzen sind ganz wenige schwarze Blattläuse zu finden - wobei ich diese als Verursacher ausschließe.
Desweitern habe ich ein paar (nicht wirkliche viele) Zikaden auf den Blättern gefunden - könnten jene evtl. die Verursacher sein?
Oder ist dies evtl. auf eine bakterielle/virale/fungirale Ursache zurückzuführen?

Chronologisch lässt sich sagen, dass erst kleine gelbe Punkte auf den Blättern erscheinen, welche später dann diese siebartige Durchlöcherung ergeben.

LG
Andre
Dateianhänge
2013_06_20_004_small.jpg
2013_06_20_004_small.jpg (203.18 KiB) 8959 mal betrachtet

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Sonnenblume mit siebartig durchlöcherten Blättern!

Beitrag von Cerifera » Mo Jun 24, 2013 19:46

könnten ähnliche Schädlinge sein wie es sie auch bei Rhabarber gibt. Krankheit ist es nicht :)

ssix
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 24, 2013 18:21
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63

Re: Sonnenblume mit siebartig durchlöcherten Blättern!

Beitrag von ssix » Mo Jun 24, 2013 19:50

Danke erstmal!
Ja, der "Schaden" hält sich z.Z. auch wirklich noch in Grenzen - die Sonnenblumen wachsen munter weiter!
Nur würde ich halt zu gern wissen, was das ist! :wink:

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Sonnenblume mit siebartig durchlöcherten Blättern!

Beitrag von Yggdrasil » Mo Jun 24, 2013 19:51

Das wären dann Wanzen, jedenfalls bei mir.

Ist das rechts in der Mitte und links unten Schaum? Wenn ja könnten es doch Zikaden sein.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Sonnenblume mit siebartig durchlöcherten Blättern!

Beitrag von Cerifera » Mo Jun 24, 2013 19:51

Schädlinge müsste selbst erst googeln. Such doch mal unter Rhabarberschädlingen - ist schon so ne Art Zikade aber Name k. A.

Dagegen hilft eigentlich nur Gelbtafeln aufhängen bzw. Schädlinge abfangen was sich etwas schwierig gestalten könnte bei diesen Winzlingen ;-)

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Sonnenblume mit siebartig durchlöcherten Blättern!

Beitrag von Yggdrasil » Mo Jun 24, 2013 19:52

Da war ich ein klein wenig zu spät :grin:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

ssix
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 24, 2013 18:21
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63

Re: Sonnenblume mit siebartig durchlöcherten Blättern!

Beitrag von ssix » Mo Jun 24, 2013 19:58

Also die "Viecher" sehen ziemlich genau so aus, wie das "Viech" im Anhang! :wink:
An Wanzen "glaub" ich noch nicht so recht - ich hab zumindest noch keine einzige an der Sonnenblume gesichtet --- ABER evtl. haben wir uns auch einfach nur "verpasst" :wink: ...weiss evtl. jemand wann deren Hauptaktivitätszeit ist (wenn es eine solche überhaupt gibt) ?!?
Dateianhänge
zwergzikade-rosenzikade_001.jpg
zwergzikade-rosenzikade_001.jpg (156.24 KiB) 8944 mal betrachtet

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Sonnenblume mit siebartig durchlöcherten Blättern!

Beitrag von Cerifera » Mo Jun 24, 2013 20:05

also Erdflöhe sinds nicht wie die im andren Forum schreiben das säe anders aus ;-)
Gelbtafeln helfen egal zu welcher Tageszeit und Witterung...

ssix
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jun 24, 2013 18:21
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63

Re: Sonnenblume mit siebartig durchlöcherten Blättern!

Beitrag von ssix » Mo Jun 24, 2013 20:19

Ok, besten Dank an Alle!
.
Ich werd das morgen mal in Angriff nehmen/eruieren! :wink:
.
LG
Andre

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Sonnenblume mit siebartig durchlöcherten Blättern!

Beitrag von Mia » Do Jun 27, 2013 01:43

Also, wenn das Viech ausieht wie im Anhang, Andre, :smile:

sind das süße Babyschaumzikaden, die Du hast . Kannst Du die nicht in Ruhe lassen? Die gehen auch wieder.
Wenn Du sie in Ruhe lässt, können sie bald schon hüpfen.

http://www.insektenbox.de/zikade/wiesch2.htm
Ich denke nicht, dass die diese Löcher machen. Das sind eigentlich nur ganz minimale Sauger an Pflanzen. Es muss etwas anderes sein.
Chronologisch lässt sich sagen, dass erst kleine gelbe Punkte auf den Blättern erscheinen, welche später dann diese siebartige Durchlöcherung ergeben.
Das klingt weniger nach einem Schadinsekt, eher nach einer Pilz- oder Viruserkrankung, die aber irgendwie weggepackt wurde. Überwundene Schrotschusskrankheit?

Oder könnten es doch Erdflöhe sein? die beissen die Blätter zum Teil nur an und lassen Schichten stehen. Die könnten dann später rausfallen....
http://pflanzenschutzdienst.rp-giessen. ... erdfloehe/
Halt mal nach denen Auschau und gib Nachricht!

Ganz andere Idee: Hagelkörner???

Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Antworten