Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Benutzeravatar
lizzard
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 536
Registriert: Di Apr 20, 2010 14:33
Geschlecht:

Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von lizzard » Mi Jun 15, 2011 09:07

Hallo zusammen,

gestern abend habe ich mal wieder so einen Moment gehabt, wo ich null Bock mehr auf Garten hatte!
Da gibt man sich Mühe ohne Ende. Kommen aber die Horden an Schnecken, ist Mühe von Wochen und Monaten innerhalb von Stunden futsch!
Und das trotz Ferramol!?
Ich habe gestern sehr viele braune Nacktschnecken von meinen Chrysanthemen weg gepflückt. Ich habe hier überall Ferramol verstreut. Aber die Schnecken saßen gemütlich auf den Blüten und frassen dran rum!
Auch auf meinem anderen Beet haben sie ordentlichen Schaden angerichtet. Und das an Pflanzen, die gerade so schön gewachsen sind....

Ich bin echt übel gelaunt deswegen! Am liebsten hätte ich jeder Schnecke einzeln die Gurgel zugedrückt (natürlich nur sinnbildlich gemeint - obwohl ich Ferramol nutze, neige ich nicht zur direkten Gewalt. Da hätte ich zu starke Hemmungen). :mad:
Liebe Grüße
Liz

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von Nemesia » Mi Jun 15, 2011 15:43

Liebe Liz,

ich kann dich so gut verstehen......kann mich an viele Momente erinnern, an denen ich - genau wie du - völlig verzweifelt war, weil mir die kleinen Schleimis den halben Garten kahlgefuttert hatten.... :sad:

Bei Ferramol hatte ich den Eindruck, dass es nur ganz am Anfang geholfen hat. Entweder haben die Schnecken irgendwann kapiert, dass das Zeug für sie tödlich ist oder sie sind resistent geworden... :wink: ....Keine Ahnung...jedenfalls hat es nicht mehr geholfen.....
Danach hatte ich Compo Schneckenkorn mit dem Wirkstoff Metaldehyd (ebenfalls ungiftig für Igel etc)...das hat besser geholfen.

Du hast hier im Forum mal ein supergutes Schneckenbuch vorgestellt:
SOFIE MEYS - SCHNECKENALARM

Warst du doch, oder??? :nachdenk:

Naja, jedenfalls hatte ich mir das damals besorgt...ist echt klasse und ich kann es euch allen wärmstens empfehlen :daumen:

Der absolut genialste Tip ist meiner Meinung nach der mit den wassergefüllten Dachrinnen....Die kann man gut im Boden versenken (Enden gut abdichten) ...da kommt keine Schnecke drüber ....Nebeneffekt: Die Dachrinne dient gleichzeitig als Vogeltränke.....Um Insekten zu schützen, sollte man die Rinne etwas aus dem Boden herausragen lassen und in die Rinne kleine Steine oder Ästchen legen (Rettungsinseln)...

Was auch ziemlich gut hilft ist, wenn man den Rand des Gemüsebeetes mit Kräutern und den Blumen oder Gemüsesorten bepflanzt, die die Schnecken nicht mögen...Zum Beispiel Zwiebeln, Porree.....

Du kannst auch alte Bretter auslegen. Unter denen verstecken sich die Schnecken ganz gerne, weils da drunter schön feucht ist. Morgens kannst du sie dann alle einsammeln...Was du danach mit ihnen machst bleibt dir überlassen....Ich sammel sie ein und bringe sie meistens zum Waldrand...der ist bei uns quasi um die Ecke.....

LG von Nemesia :wink:

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von Cerifera » Mi Jun 15, 2011 17:33

was mir super geholfen hat war das kaputtmachen der Eier im Herbst - zig hunderte hatten sich unter der Buchenhecke niedergelassen, oft auch noch erwachsene Tiere dabei.

Heuer ist es aber auch nicht sehr nass hier, kaum gab es den ersten Regen kamen auch die ersten Schnecken. Aber kein Vergleich. Dafür gibts hier heuer Läuse, Käfer und Ohrwürmer. Ist halt jedes Jahr auch vom Wetter abhängig.

Wenn es bei Dir brutal schlimm ist und Du die Schnecken nicht selber beseitigen kannst (muss ja nicht gleich Mord sein z. B. Wald aussetzen). Dann hol Dir doch diese indischen Laufenten, die sollen super sein was ich bisher so gehört und gelesen habe. Ich selber habe nur keine weil ich da vor Mardern, unserer Katze und dem Hund zu viel Angst hab, dass die die armen Entchen töten.

Hast Du irgendwo Verstecke wo Schnecken sich besonders wohl fühlen? Eine Unkrautecke oder eine Stelle wo Stein und Gras zusammentreffen (in diesen Ritzen legen die gerne die Eier), Komposthaufen, unter Steinen und Rinden, bei Regenfässern, unter Gestrüpp und Geäst.... Setz Dich doch mal in Deinen Garten und gugg bisschen umher bei ner Tasse Kaffee und überleg wo Du Eier ablegen würdest wenn Du eine Schnecke wärst. Dann schau dort nach, die Eierschalen findet man noch, dann hast Du Gewissheit ;-)

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von Yggdrasil » Mi Jun 15, 2011 20:50

Auf das Zeugs vom Dehner konnte ich mich bisher immer verlassen. Allerdings gibts den nur hier in Franken. Auch gibt es nur 4 Geschäfte insgesamt.
Soll ja ziemlich regenresistent sein. Allerdings muss man aufpassen dass die Körner bei Regen oder beim Gießen nicht in den Boden geschwemmt werden.
Dann kann die Not groß sein und es hilft nur noch neue Körner ausstreuen.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
lizzard
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 536
Registriert: Di Apr 20, 2010 14:33
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von lizzard » Do Jun 16, 2011 10:41

Nemesia hat geschrieben: Bei Ferramol hatte ich den Eindruck, dass es nur ganz am Anfang geholfen hat. Entweder haben die Schnecken irgendwann kapiert, dass das Zeug für sie tödlich ist oder sie sind resistent geworden... :wink: ....Keine Ahnung...jedenfalls hat es nicht mehr geholfen.....
Danach hatte ich Compo Schneckenkorn mit dem Wirkstoff Metaldehyd (ebenfalls ungiftig für Igel etc)...das hat besser geholfen.
Den gleichen Eindruck habe ich auch. Ich denke, ich hole mir noch das andere Korn. Verkriechen sich die Schnecken da auch zum sterben oder bleiben sie an Ort und Stelle liegen?
Nemesia hat geschrieben: Du hast hier im Forum mal ein supergutes Schneckenbuch vorgestellt:
SOFIE MEYS - SCHNECKENALARM
Ja das Buch habe ich. Aber die Tipps sind mir teilweise zu umständlich zum umsetzen.
Nemesia hat geschrieben: Der absolut genialste Tip ist meiner Meinung nach der mit den wassergefüllten Dachrinnen....Die kann man gut im Boden versenken (Enden gut abdichten) ...da kommt keine Schnecke drüber ....Nebeneffekt: Die Dachrinne dient gleichzeitig als Vogeltränke.....Um Insekten zu schützen, sollte man die Rinne etwas aus dem Boden herausragen lassen und in die Rinne kleine Steine oder Ästchen legen (Rettungsinseln)...
Das ist so ne Sache: um das Gemüsebeet ist das ja vielleicht noch gut. Aber überall da, wo ich Blumen habe, will ich ehrlich gesagt keine Regenrinnen drum rum machen.
Einmal sieht das irgendwann komisch aus. Zum anderen werden meine Hunde die ganze Zeit da rein dappen, Erde rein tragen, Wasser ausschlabbern, so dass ich ständig nach füllen muss.
Nemesia hat geschrieben: Was auch ziemlich gut hilft ist, wenn man den Rand des Gemüsebeetes mit Kräutern und den Blumen oder Gemüsesorten bepflanzt, die die Schnecken nicht mögen...Zum Beispiel Zwiebeln, Porree.....
Das werde ich nun wohl machen. Einfach mehr Schnittlauch aussäen!
Den esse ich eh gerne. Und da es optisch auch hübsch aussieht, ist Schnittlauch denke ich ganz toll. Der kann meinetwegen überall wachsen!

@Ceri
brutal schlimm es ja glücklicherweise nicht. Immerhin wächst der Salat bei mir immer noch sehr gut. Wahrscheinlich dank der Nähe zu den Lauchzwiebeln.
Aber ein paar Blumen, auf die ich mich freute, sind drauf gegangen. Meine Chrysanthemen auf der einen Seite beinahe komplett. Ich war deshalb so frustriert, weil ich trotz der Körner, die in den vergangenen Wochen tollen Erfolg zeitigten, plötzlich so ein Überfall statt fand!

Laufenten kommen leider gar nicht in Frage. So sehr sie mir gefallen würden! Aber erstens gehört der Garten mir nicht allein, zweitens müsste ich ihnen den Garten bewohnbar gestalten und dazu ausbruchsicher, drittens bräuchte ich Platz für Stall und eine Wasserstelle und viertens: meine Hunde!
Und mit den Hunden, Kaninchen, Garten, Haushalt, Vollzeit- und Nebenjob bin ich ausreichend ausgelastet...
Aber die Enten sind echt hübsch!

@Yggdrasil
was für ein Zeug vom Dehner?
Kann ich das irgendwo beschaffen?
Liebe Grüße
Liz

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von Yggdrasil » Do Jun 16, 2011 20:53

Oh, mit nur 4 x Dehner habe ich mich wohl gewaltig geirrt:

http://www.dehner.de/unternehmensnaviga ... suche.html

Bei uns im Prospekt sind immer nur 4 Geschäfte gelistet.
Daher mein Irrtum.

Hier das Schneckenkorn:

http://www.dehner.de/produktnavigation/ ... suche.html

Bei uns gibts da allerdings 4 x 250 g.

Möglicherweise muss man sich da rechts im Blumenshop anmelden um sich das zuschicken zu lassen.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
friederike
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 429
Registriert: Sa Mai 30, 2009 23:05
Wohnort: Wales
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von friederike » Sa Jun 18, 2011 00:30

Hallo
ich habe gerade nematoden bestellt, die die nacktschnecken befallen sollen und absterben lassen, warum mich darauf niemand hingewiesen hat, weiss ich nicht, aber ich gebe den hinweis nun gleich weiter. Ich werde ueber fortschritte berichten, bei mir sind die schaeden auch ueberwaeltigend. Ausserdem hab ich mir noch nematoden gegen die kohlfliege mitbestellt, die sind nicht so teuer, ich verliere pflanzen in den dutzenden.....

Ich hatte nur einen einzigen eintrag im archiv zum thema gefunden, 2007. Googelt mal nach schnekcen und nematoden oder guckt euch das mal an:
http://shop.biocontrol.ch/webportal/sho ... oden&ula=1


viel erfolg!
Friederike
Bild

Benutzeravatar
lizzard
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 536
Registriert: Di Apr 20, 2010 14:33
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von lizzard » Di Jun 21, 2011 11:19

Yggdrasil hat geschrieben:Oh, mit nur 4 x Dehner habe ich mich wohl gewaltig geirrt:

http://www.dehner.de/unternehmensnaviga ... suche.html

Bei uns im Prospekt sind immer nur 4 Geschäfte gelistet.
Daher mein Irrtum.

Hier das Schneckenkorn:

http://www.dehner.de/produktnavigation/ ... suche.html

Bei uns gibts da allerdings 4 x 250 g.

Möglicherweise muss man sich da rechts im Blumenshop anmelden um sich das zuschicken zu lassen.
Danke für den Link. Ich könnte mich ja anmelden und es mir zuschicken lassen.
Aber leider steht da ja nicht wirklich viel Info dazu.
Kannst du vielleicht noch paar Infos geben? Wie ist es mit anderem Getier im Garten? Gerade Haustiere?
Wie sterben die Schnecken?
Liebe Grüße
Liz

Benutzeravatar
lizzard
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 536
Registriert: Di Apr 20, 2010 14:33
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von lizzard » Di Jun 21, 2011 11:23

friederike hat geschrieben:Hallo
ich habe gerade nematoden bestellt, die die nacktschnecken befallen sollen und absterben lassen, warum mich darauf niemand hingewiesen hat, weiss ich nicht, aber ich gebe den hinweis nun gleich weiter. Ich werde ueber fortschritte berichten, bei mir sind die schaeden auch ueberwaeltigend. Ausserdem hab ich mir noch nematoden gegen die kohlfliege mitbestellt, die sind nicht so teuer, ich verliere pflanzen in den dutzenden.....

Ich hatte nur einen einzigen eintrag im archiv zum thema gefunden, 2007. Googelt mal nach schnekcen und nematoden oder guckt euch das mal an:
http://shop.biocontrol.ch/webportal/sho ... oden&ula=1


viel erfolg!
Sehr intressant!
Aber da steht, dass man keine essbaren Pflanzen behandeln sollte. Das heißt, diese Nematode wäre nur im Blumenbeet mit einem größeren Abstand zum Gemüsebeet und Obstpflanzen einzusetzen. Die Frage wäre dann auch, wie groß der Abstand sein müsste, damit die Nematoden nicht das Gemüsebeet erreichen.
Liebe Grüße
Liz

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von Yggdrasil » Di Jun 21, 2011 20:13

Hallo Lizzard.

So wie ich das sehe kommen die Nacktschnecken nach dem Fressen gerade mal ungefähr noch 10 cm weit. Es ist eine kräftige Schleimspur zu sehen und die Schnecken trocknen wohl aus.

Über die Wirkung auf andere Tiere kann ich nicht sagen. Meines Wissens ist Ferramol generell für Hunde giftig.
Bei mir kommen aber keine Hunde ran.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
friederike
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 429
Registriert: Sa Mai 30, 2009 23:05
Wohnort: Wales
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von friederike » Mi Jun 22, 2011 00:10

Hallo Liz
lizzard hat geschrieben:Aber da steht, dass man keine essbaren Pflanzen behandeln sollte
Das bezieht sich auf das ausbringen, wenn man die nematoden "vergiesst" soll man nur auf die erde giessen, nicht auf blaetter etc, sonst blaetter abspuelen. Lies mal ganz oben, da steht das es fuer gemuese, erdbeeren, zierpflanzen ist.
Ich habe meine nematoden noch nicht erhalten, aber schon gebrauchsanweisung runtergeladen, ich kann es nicht erwarten. Ich habe noch viel kohl auszupflanzen und warte nun auf dieses getier, von meiner ersten pflanzung sind von 11 pflanzen nur 1 uebrig......also meine ganze hoffnung beruht nun auf diesen nemis.....

bis bald :wink:
Friederike
Bild

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Frust - Schnecken trotz Ferramol??

Beitrag von Mia » Mi Jun 22, 2011 01:39

Yggdrasil, :smile:

was schreibst Du? Warum sollte ein simples Eisenpräparat wie Ferramol gerade für Hunde giftig sein?
Für Igel ist es das nicht, für Katzen nicht, für Frösche nicht, wieso aber für Hunde?
Meine Kötis haben absolut kein Interesse an dem Zeug.

Lieben Gruß ,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Antworten