Hainbuchenhecke

Antworten
Volker
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mär 03, 2008 11:36

Hainbuchenhecke

Beitrag von Volker » Mo Mär 03, 2008 11:49

Bei meiner 10 Jahre alten Hainbuchenhecke zeigt sich an den Stämmen und Ästen eine graue Flechte, diese ist auch am Fieder-und Kirschbaum zu sehen.
Gibt es eine Möglichkeit die Flechte zu entfernen? Für eine Antwort wäre ich dankbar.
Mit frdl. Gruß volker

federmohn
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 513
Registriert: Do Mai 11, 2006 13:43

Re: Hainbuchenhecke

Beitrag von federmohn » Mo Mär 03, 2008 13:59

Hi,

ich würde mich über Flechten eher freuen. Sie schaden den Gehölzen nicht im geringsten und sind ein Indikator für gute Luftqualität.

Volker
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mär 03, 2008 11:36

Re: Hainbuchenhecke

Beitrag von Volker » Mi Mär 05, 2008 11:48

Danke für deine Antwort. Es handelt sich meiner Meinung nach nicht um eine reine Flechte, sondern um einen grauen schwammartigen Belag der die Hecke in Mitleidenschaft, Für weiteren Rat5 wäre ich dankbar. Mit frdl. Gruß Volker

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Hainbuchenhecke

Beitrag von Cerifera » Mo Mär 10, 2008 23:06

cool, dann hab ich auch Flechten aufm Baum. Dachte schon das ist Moos und schadet dem Baum! Gut zu wissen, wollte es schon abmachen!!!

Zeig doch mal ein Bild von dem schwammigen Zeugs, vielleicht könnte man es dann eher identifizieren.

LG
Cerifera

Antworten