Weissklee als Untersaat bei Himbeeren

Antworten
Benutzeravatar
Alpenrose
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 19
Registriert: Do Jun 04, 2009 10:20
Wohnort: auf 1000 Meter ü. M.
Geschlecht:

Weissklee als Untersaat bei Himbeeren

Beitrag von Alpenrose » Fr Jul 27, 2012 13:15

Hallo

Gibt es irngendeinen Einwand gegen Weissklee als Untersaat bei Himbeeren?
Weissklee kommt sehr gut in meinem Garten, ich treffe den überall an. In den Erbeeren beschert er mir eine reichhalige Erdbeer-Ernte :wink:

Nun, meine Himbeeren stehen ewas im trockenen und die Stauden meines Nachbarn sehen ziemlich elend aus. (Rutenkrankheit und vermutlich auch Wurzelpilz oder sowas) Er will partout keine Untersaaten, das ist für ihn furchtbar wenn was zwischen den seinen Pflanzen wächst. Er lässt sie einfach so, nach dem Motto wenns überlebt ist gut, wenn nicht auch egal. Und seine Himbeeren sind in direkter Nachbarschaft mit meinen. (Abstand ca 1,5 bis 2 Meter) Habe meine nun notdürftig mit Stroh gemulcht.

Meine Stauden sehen nicht so schlimm aus. Aber sie strotzen auch nicht grade vor Gesundheit. Ich hoffe ich kann etwas mit guten Rückschnitt und eben entsprechender Untersaat machen. Mir schwebt ein Mix zwischen Weissklee, Maiglöcken, Zitronenmelisse, Schafgarbe und eventuell Vergissmeinnicht vor. Halt alles, das selber gut absamt oder mehrjährig ist.

Was meinen die Himbeerspezialisten dazu?

Grüsse

Alpenrose

Antworten