Olivenbaum

Antworten
Geranie
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 10
Registriert: So Feb 13, 2011 14:18

Olivenbaum

Beitrag von Geranie » So Feb 13, 2011 20:06

Hallo Garten-Fachleute,

mein Olivenbäumchen sieht ganz schlecht aus und ich würde ihn gerne retten! Ich habe ihn schon 4 Jahre, und bis zum letzten Herbst sah er ganz gut aus. Er ist noch nicht sehr groß und sitzt in einem Plastiktopf. Zum Überwintern habe ich ihn ins Haus geholt. Im Gegensatz zu den Wintern vorher hat er diesmal fast alle Blätter abgeworfen und ist fast kahl. Seit 2-3 Wochen wächst aber ein kleiner Ableger aus einem der kahlen Zweige. Nun würde ich gerne 2 Dinge tun:
1. aus dem Ableger ein weiteres Bäumchen ziehen
Wie mache ich das? Zieht der Ableger Wurzeln, wenn ich ihn abbreche und in Erde stecke? Wie muss die Erde beschaffen sein?
2. den "alten" Baum retten
Vermutlich muss ich ihn dazu runterschneiden, damit er neu ausschlägt. Aber ich weiß nicht, bis wohin und was sonst noch zu beachten wäre.

Ich könnte auch noch Bilder machen, wenn's bei der Diagnose hilft:-)

Vielen Dank im voraus!
Liebe Grüße,
Antonia

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Olivenbaum

Beitrag von Cerifera » Mo Feb 14, 2011 01:18

vielleicht wäre es hilfreich wenn Du in einer Baumschule nachfrägst wo Du die Olive gekauft hast, ich habe keine Olive und kann Dir auch nur raten das Netz zu durchforsten sorry :???:

Geranie
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 10
Registriert: So Feb 13, 2011 14:18

Re: Olivenbaum

Beitrag von Geranie » Mo Feb 14, 2011 18:19

Vielen Dank, - gut dann schaue ich mich weiter um.
Liebe Grüße, Antonia

Benutzeravatar
Carmen16
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 193
Registriert: Do Aug 21, 2008 11:07
Wohnort: Óbidos, Portugal

Re: Olivenbaum

Beitrag von Carmen16 » Fr Mär 11, 2011 06:50

Hallo Antonia,

versuche mal ueber den jungen Trieb eine Plastikflasche zu ziehen, die mit Erde gefuellt ist, und lasse sich dort solange, bis der Trieb Wurzeln schlaegt (giessen nicht vergessen), dann hast Du einen neuen Baum, allerdings ganz klein.

Den alten Baum kannst du komplett runterschneiden, d,h, die grossen Aeste, der schlaegt dann wieder neu aus. Hat er denn im Herbst Oliven gehabt? Hier stehen die grossen Olivenbaeume zum Verkauf mit den Wurzeln nur in Stroh eingepackt, vielleicht hast Du zuviel gegossen... :nachdenk:

Gruss Carmen

gartenhaus65
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 15
Registriert: Mo Feb 07, 2011 09:21

Re: Olivenbaum

Beitrag von gartenhaus65 » Mo Mär 21, 2011 09:11

Ich glaube das die Olivenbäume keine große Veränderungen haben wollen, oder zu große Temperaturschwankungen. Würde sie auch abschneiden , sie wird schon wieder treiben. Mässig gießen.

Geranie
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 10
Registriert: So Feb 13, 2011 14:18

Re: Olivenbaum

Beitrag von Geranie » Fr Apr 22, 2011 18:42

Hallo,

vielen Dank für die Antworten, - habe sie eben erst entdeckt.

Mittlerweile hatte ich das Olivenbäumchen ziemlich weit runtergeschnitten, was auch genau richtig war. Er steht jetzt auf dem Balkon in der Sonne und treibt an vielen Stellen neu aus! :grin:

Der Ableger war nicht mehr zu retten. Er sah plötzlich ganz matt aus, (während er noch festgewachsen war). Ich entfernte ihn daraufhin vom Ast und stellte ihn ins Wasser, - aber da war schon alles zu spät.

Das mit der Plastikflasche ist aber eine sehr interessante Methode! Wie meinst Du das genau? Soll dann das andere Ende, (das nicht am Baum festgewachsen ist), Wurzeln ziehen, - also quasi so, wie z.B. die Brombeeren das machen?

Stimmt, Olivenbäume mögen offenbar keine extremen Veränderungen. Darauf muss ich beim Reinholen der Pflanzen vor dem nächsten Winter unbedingt achten.

Nein, Oliven hingen leider im letzten Sommer gar keine dran, - in den Jahren davor schon, aber es wurden immer weniger.

Viele Grüße & frohe Ostern!
Antonia

Antworten