Topfbanane hat 2 ableger

Obst und Beeren
Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Carolyn » Di Aug 18, 2009 11:37

Na, da passt es ja, dass ich gerade ein aktuelles Foto meines ältesten Bananenbaumes hab, der aber jetzt schon wieder das nächste Blatt bekommt. :lol: Ableger bilden sich da tatsächlich mal keine, den letzten von der Pflanze hat einer von euch bekommen.
Die sehr helle Farbe kommt von Deiner Kamera, oder Cerifera? Das unterste Blatt sieht mir auch nach "Sonnenbrand" aus, so hatten jedenfalls die Blätter des Exemplars ausgesehen, das ich vorübergehend draussen hatte.

Edit: Fotolink entfernt
Zuletzt geändert von Carolyn am So Dez 20, 2009 17:23, insgesamt 2-mal geändert.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Cerifera » Mi Aug 19, 2009 00:43

Wie alt ist Deine Banane Carolyn sieht echt riesig aus :daumen:

Nö die sieht so aus die Banane - steht halt im Gewächshaus von der Sonne beschienen.

Ist kein Sonnenbrand sondern wohl eher Trockenheit in Verbindung mit Spinnmilben die auch die Mexikanische Minze nebendran hat :mauer: ich hasse diese Viecher.
Drei braune Blätter hab ich schon abgemacht die anderen sind "marmoriert" aber die Ableger sehen super aus :mrgreen:

Benutzeravatar
Momo
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 213
Registriert: Do Jun 12, 2008 14:21
Wohnort: Horn-Bad Meinberg
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Momo » Do Aug 20, 2009 13:47

Irgendwie will meinen Bananne nicht so richtig! muss sie evt. erst wurzeln bilden?? habe sie ja vor 6 Wochen erst umgetopft!
Ich mache mal kurz ein Foto!
Fotos sind da! Kann ich etwas machen?? Evt. Mehr sonne oder mehr Wasser oder düngen??? Irgendwei will sie nicht soo richtig sie bekommt am Tag gut 4 Stunden sonne! Oder ist das schon zu viel?

danke schon mal!
Momo

Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Carolyn » Do Aug 20, 2009 14:16

Hm, ich habe mir nicht gemerkt, wann ich die ersten drei Pflänzchen von einer Kollegin bekommen habe (zwei wurden weiter verschenkt). Werden zwei oder drei Jahre sein.
Das die Blätter dunkelbraune Flecken haben ist normal (das meinst Du wohl mit "marmoriert"). Was ich meinte war die grau-braune Optik des untersten Blattes. Das hatten meine Blätter nur dort, wo sie die Sonne voll erwischt hat.

@Momo: Also diese eingerollten und vertrockneten Blattspitzen deuten definitiv auf eine Wachstumsstörung während der Blattentwicklung (eingerollt) und zu wenig Wasser (trockene Spitzen). Es kann aber tatsächlich noch am Umtopfen liegen, danach lassen meine Bananen auch erst mal alles hängen. Das jüngste Blatt sieht nämlich absolut ok aus und auch das, das sich in den nächsten Tagen entrollen wird, wirkt gesund. Die älteren Blätter werden sich erfahrungsgemäß leider nicht erholen, damit mußt Du wohl leider leben, bis sie gelb werden.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Cerifera » Do Aug 20, 2009 14:37

Hab die Banane jetzt eine Etage tiefer gestellt. Die passt gerade noch so zwischen meinen Arbeitstisch :eek: wow, dass die soooo schnell wächst hätte ich echt nicht gedacht :tanz:

Carolyn meinst Du die kriegt auch mal Bananenfrüchte?

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Carolyn » Do Aug 20, 2009 18:56

In den Plantagen sind das baumhohe Gewächse. Da ich nicht vor habe, sie ins Freiland zu setzen, glaube ich das nicht. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass das in unserem Klima funktioniert. Glauben heißt aber auch hier nicht Wissen.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Yggdrasil » Do Aug 20, 2009 22:29

Gerade vorhin habe ich wieder einmal gehört dass die Bananen auch bei uns im Zimmer gut einen Meter und mehr groß werden können. Wenn man dann noch Pflanzkübel und Erde dazurechnet wird das im Frühjahr und Herbst eine besondere Plage beim raus ins Freiland bringen, bzw. zum Überwintern wieder ins Haus holen.
Vom gelegentlichen Umtopfen will ich jetzt gar nicht erst anfangen.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Carolyn » Do Aug 20, 2009 23:18

Einen guten Meter kann ich mir gut vorstellen. Aber da ich in der Firma auch ein deckenhohes Fensterblatt habe, bin ich den Umgang mit Pflanzenriesen gewohnt. *g*
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Momo
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 213
Registriert: Do Jun 12, 2008 14:21
Wohnort: Horn-Bad Meinberg
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Momo » Di Aug 25, 2009 15:28

Okay danke für die Hilfe!

Wie macht ihr das eigendlich düngt ihr eure Banane??
Bild

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Carolyn » Di Aug 25, 2009 15:51

Momo hat geschrieben:Wie macht ihr das eigendlich düngt ihr eure Banane??
So wie alle anderen Topfpflanzen auch.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Momo
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 213
Registriert: Do Jun 12, 2008 14:21
Wohnort: Horn-Bad Meinberg
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Momo » Di Aug 25, 2009 17:17

Okay danke dir
Bild

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Topfbanane hat 2 ableger

Beitrag von Yggdrasil » Di Aug 25, 2009 20:28

Muss auch mal wieder ein Bild machen. Bei meiner Banane zeigt sich auch was :tanz:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Antworten