Seite 1 von 1

tomaten und bohnen

Verfasst: Sa Mär 19, 2011 10:53
von salbei60
hallo und guten tag,
habe in verschienen unterlagen gelesen, dass tomaten und bohnen ohne bedenken immer an dem gleichen platz gesät/gepflanzt werden können. :nachdenk: bei tomaten habe ich dies jetzt im dritten jahr in folge ausprobiert, bei entsprechender düngung mit pferdemist und kompost. die ernte voriges jahr war, trotz sehr schlechtem wetter für ungarn, zufriedenstellend und der geschmack auch. hat jemand damit erfahrung ? und hat jemand schon einmal bohnen auf den gleichen platz gesetzt wie im vorjahr?

eine gute zeit

Re: tomaten und bohnen

Verfasst: So Mär 20, 2011 02:19
von Cerifera
Bohnen sollten nur alle 7-8 Jahre an der selben Stelle angebaut werden da sich Viruserkrankungen übertragen können.

Re: tomaten und bohnen

Verfasst: So Mär 20, 2011 23:39
von Mia
Hallo Salbei, :smile:

Tomaten stehen immer gut am gleichen Platz, weil sie ihre eigenen Ausdünstungen LIEBEN. Sie gedeihen bevorzugt dort, wo im Vorjahr schon welche standen, und dann auch auf Jahre hinaus.
Bei Bohnen habe ich auch gehört, dass man wechseln soll. Sie gedeihen ganz gut in mittlerer Tracht, weil sie ja den Boden selbst durch Knöllchenbakterien mit Stickstoff versorgen und ihn dadurch düngen. Ich kann mir vorstellen, dass ein Boden bei wiederholtem Bohnenanbau am selben Fleck "Zuviel" des "EINEN" kriegt, so dass das nicht mehr gut geht.
Ich glaube, es ist schon anders, wenn sie in Mischkultur gepflanzt werden, zum Beispiel mit Mais und Kürbis, wie bei den Indianern. Wobei es sich hier um Rankbohnen handelt. Der Mais braucht etwas Wachstumsvorsprung, vielleicht 20 cm. Dann werden die Bohnen um ihn gelegt. Sie wachsen dann am Mais empor. Der Kürbis kann mit dem Mais auf's Beet. Mit seinen großen Blättern hält er den Boden schattig. - Vielleicht wäre das was für Dich?

Lieben Gruß,
Mia

Re: tomaten und bohnen

Verfasst: Mo Mär 21, 2011 05:50
von pierre_r
Hallo Salbei,

hier gibt es weiterreichende Infos zur Fruchtfolge der Hülsenfrüchtler.

MfG Pierre

Re: tomaten und bohnen

Verfasst: Mo Mär 21, 2011 14:51
von Psy
es ist möglich tomaten viele jahre auf dem selben platz zu pflanzen aber auch nicht auf ewig, irgendwann wird der ertrag drunter leiden.

im gewerblichen bereich wird aber durchaus mal 20jahre auf dem selben platz gepflanzt.