Welches Gemüse in Pflanzsteine setzen?

Gemüse, Salate, Kräuter, Heilkräuter, Gewürze und Pilze
Antworten
Gemüse-Fred
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 1
Registriert: Do Apr 22, 2010 15:35

Welches Gemüse in Pflanzsteine setzen?

Beitrag von Gemüse-Fred » Fr Apr 23, 2010 18:59

Hallo,

wir haben seit letzter Woche den Abhang in unserem Garten mit Pflanzsteinen aufgefangen. Also diese allerweltsroten-reihe-an-reihe-Steine. Jetzt stellt sich die Frage was wir da reinsetzen können.
Vermutlich wirds im Sommer sehr heiss, weil da praktisch den ganzen Tag die Sonne drauf scheint!
Was mag es warm, geht nicht gleich ein wenns etwas trocken wird und schmeckt dazu noch gut?!

Vielen Dank im Voraus :thumbsup:

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Welches Gemüse in Pflanzsteine setzen?

Beitrag von Yggdrasil » Fr Apr 23, 2010 20:40

Meinst Du eine Trockenmauer :?:

Sempervivum ist da immer gut :wink:

Schmeckt allerdings nicht gut. Ist eine Zierpflanze.

Ob da überhaupt Nutzpflanzen gedeihen :?:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

CarpeDiem
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 31
Registriert: Fr Feb 12, 2010 13:48
Kontaktdaten:

Re: Welches Gemüse in Pflanzsteine setzen?

Beitrag von CarpeDiem » Sa Apr 24, 2010 15:00

Ich bepflanze diese Steine bei meinen Eltern.

Mit Gemüse sehe ich da ziemlich schwarz. Wir hatten dort schon mal Amaranth gesät, das klappte, aber der Wuchs ließ schon zu wünschen übrig.

Vielleicht klappt Spinat noch, oder sogar ein paar Stangenbohnen.

Aber dann ist gießen, gießen, gießen angesagt und nie Nährstoffe in der Erde verschwinden ziemlich schnell.

Sind die denn übereinander gestapelt, oder ist das nur eine Reihe, auf der oben beflanzt wird?
Weil ich gern teile, teile ich auch meine Erfahrungen. Deshalb führe ich auch ein Gartenagebuch, um andere zu animieren und an andere Pflanzen heranzuführen.

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Welches Gemüse in Pflanzsteine setzen?

Beitrag von Carolyn » Sa Apr 24, 2010 21:08

Warum muss es Gemüse sein? Kräuter wären dafür eher geeignet. Aber auch dann ist gießen angesagt. :wink:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Welches Gemüse in Pflanzsteine setzen?

Beitrag von Cerifera » Sa Apr 24, 2010 23:35

Lavendel, Salbei, Thymian, Oregano

Benutzeravatar
Ludmilla
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 524
Registriert: Mi Jul 16, 2008 14:25
Wohnort: Westerhorn (S-H)
Geschlecht:

Re: Welches Gemüse in Pflanzsteine setzen?

Beitrag von Ludmilla » So Apr 25, 2010 08:05

Auf Kräuter für Sonnenlage und eher mageren, trockenen Boden wäre ich auch gekommen; ganz ohne giessen, werden die aber auch nicht gedeihen.
Herzlichste Grüße von Ludmilla
Bild

Benutzeravatar
lizzard
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 536
Registriert: Di Apr 20, 2010 14:33
Geschlecht:

Re: Welches Gemüse in Pflanzsteine setzen?

Beitrag von lizzard » Di Apr 27, 2010 12:05

Wie wäre es denn mit Erdbeeren? Gerade die kriechenden.
Ich habe auch noch an Tomaten gedacht. Wenn es nicht unbedingt großartig ertragreich sein muss.... Cocktailtomaten zum Beispiel.

Ich habe Tomaten schon auf dem Balkon gezogen. Denen hat es auch nichts ausgemacht, wenn sie mal etwas trocken standen. Nur sollte das nicht tagelang gehen. Ein Wochenende mangelnde Pflege bei großer Hitze halten sie mal aus. Wenn man mal ein Wochenende weg ist. Aber dauerhafte Dürre verträgt kein Gemüse oder Obst.
Liebe Grüße
Liz

Benutzeravatar
Toffimum
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 139
Registriert: Di Aug 11, 2009 13:56
Wohnort: Norddeutschland
Geschlecht:

Re: Welches Gemüse in Pflanzsteine setzen?

Beitrag von Toffimum » Di Apr 27, 2010 14:47

Ich habe auch Pflanzsteine in meinem Garten.Direkt mit viel Sonne den ganzen Tag.Da habe ich flachwachs.Rosen, kleine Dahlien
acu Steingartenpflanzen,Pfingstrosen wachsen besonders gut und noch verschied.Taglilien drin.Natürlich muß mann viel gießen. :nod:
Gemüse würde ich nicht darein setzen,vielleicht noch Kräuter.
Toffimum
Der Mensch stolpert nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel

Konfuzius

Shalex
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 55
Registriert: Mo Mai 04, 2009 10:49
Geschlecht:

Re: Welches Gemüse in Pflanzsteine setzen?

Beitrag von Shalex » Mo Mai 03, 2010 20:23

Wir haben diese roten halbrunden Pflanzsteine auch bei uns im Garten, wir haben sie dazu benutzt, ein abfallendes Gemüsebeet in Hanglage abzufangen. In den Steinen haben wir abwechselnd Kräuter wie Petersilie, Minze (wächst besonder gut), Schnittlauch, zwei Buchskugeln, Erdbeeren und am Rand pflanz ich immernoch Mangold schön witzig bunt. Aber ums gießen komm auch ich nicht, bei all diesen Früchtchen muß ich täglich gießen, grad weil es die volle Sonne abbekommt. Du könntest es höchstens mit diesen Wasserspeichernden Gartenkugeln versuchen, die die aussehen wie Rosenkugeln, aber ums gießen wirst du nicht rumkommen.

Antworten