Erste Aussaaten

Gemüse, Salate, Kräuter, Heilkräuter, Gewürze und Pilze
Antworten
nutellamonster
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 51
Registriert: Mo Sep 29, 2008 14:38

Erste Aussaaten

Beitrag von nutellamonster » Mi Mär 04, 2009 17:00

Hallo liebe Forumsgemeinde, :lol:

am Wochenende habe ich die ersten Sämchen gesäht (leider kein Foto, wird nachgereicht!) und zwar:

- Aubergine "Blaukönigin"
- selbstgewonnene Paprikasamen von im Bioladen gekauften, mega-leckeren roten Paprika (von denen wir hoffen, dass es keine Hybriden waren)
- selbstgewonnene Chilisamen von unterschiedlichsten Chilisorten, die meine bessere Hälfte liebenswerterweise zusammen in ein Tütchen geworfen hat :rolleyes:
- Tomaten gelbe Johannisbeere, rote Murmel und Vesennij Mieurinskij (wenn ich das jetzt richtig geschrieben habe)

Die Tomaten habe ich in einem kleinen Minigewächshaus, welches ich in Ofennähe und mit Wärmflasche auf Keimtemperatur zu bringen hoffe, die Paprika, Chili und Aubergine stehen am Südfenster, wo ich hoffe, dass 18 Grad Raumtemperatur erreicht werden...

Zur Aussaat habe ich für alles eine Mischung aus 1 Teil Gartenerde gesiebt, 5 Teile Kokosfasern und 4 Teilen Aussaaterde von Neudorff genommen, zum Angießen habe ich Algan hinzugegeben.

Ich bin gespannt, wie es weitergeht! Wenn Ihr mögt, halte ich Euch auf dem Laufenden!
Wenn's dir in Kopf und Herzen schwirrt, was willst du bess'res haben? Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben. (Johann Wolfgang von Goethe)

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Erste Aussaaten

Beitrag von Nemesia » Mi Mär 04, 2009 18:45

nutellamonster hat geschrieben:Hallo liebe Forumsgemeinde, :lol:
Ich bin gespannt, wie es weitergeht! Wenn Ihr mögt, halte ich Euch auf dem Laufenden!


Hallo Nutellamonster :wink:, mich darfst Du gerne auf dem Laufenden halten :thumbsup: Am meisten interessiert mich das mit den Paprika......weil ich da bisher immer nur Misserfolge hatte :sad:

LG von Nemesia :wink:

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Erste Aussaaten

Beitrag von Yggdrasil » Mi Mär 04, 2009 21:59

Natürlich mögen wir :wink:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Erste Aussaaten

Beitrag von Cerifera » Fr Mär 06, 2009 00:17

@ Nemesia: was hat da bei Dir nicht geklappt?

Ich sähe meine am Sonntag aus - glaub da war der Fruchttag muss aber nochmal nachschaun - in ein Minigewächshaus. Das stelle ich dann aufs mit Styropor belegte Fensterbrett. Die Pflanzen werden einmal in einen größeren Topf etwas tiefer gesetzt. Beim Auspflanzen ins Gewächshaus Mitte Mai werden sie nochmals tiefer gesetzt und sehr gut eingewässert. Ab diesem Zeitpunkt muss man ein besonderes Auge auf Nacktschnecken haben...

Bei mir wurden die Paprikas und Chilis super. Die im Freiland gedeihten aber nichtmal annähernd...

LG
Cerifera

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Erste Aussaaten

Beitrag von Nemesia » Fr Mär 06, 2009 08:37

Hallo Cerifera :wink: , das Problem ist , dass ich KEIN Gewächshaus habe und die letzten Sommer waren ja nicht so besonders sonnenreich...oft hatten wir längere Regenperioden...Ich denke , dass es daran lag. Trotzdem interessiert mich, wie ihr anderen das hinkriegt... Denn ich werde es auf jeden Fall wieder probieren :wink: Und ein kleines winziges Gewächshaus wäre schon ganz nett

LG von Nemesia :wink:

Hackfratze

Re: Erste Aussaaten

Beitrag von Hackfratze » Fr Mär 06, 2009 10:24

hallo nemesia engel :mrgreen:

sagmal wieso baut ihr euch kein kleines mini gewächshaus ?
machst einfach ein kleines dingelchen so 2 meter lang , 2 meter hoch und 1 meter breit.
für diese kleine masse reichen 4 einschlaghülsen, 4 balken. dann machst du alle 50 cm eine dachlatte vertikal an den balken.
du musst dir natürlich auch gitterfolie kaufen. die müsst ihr dann zu zweit verlegen (in einem stück) also von einer türecke rum bis zur letzten türecke. immer so 10 cm überlappen bei der folie...also fangen wir mit der unteren folie an und arbeiten uns bis zum dach. wenn die folie dranne ist dann musst du eine horizontale verlattung machen. beim türbereich kannst du es machen wie du willst. ich habe dort folie verlegt , am untersten ende von innen eine dachlatte angetackert.........dann noch eine reihe folie gelegt bis zum boden halt , festgetackert und von aussen wo sich die folien treffen noch eine dachlatte draufgemacht....beide dachlatten verschraubt.......dach gleiche unten am boden....das erlaubt mir nun bei kalten wetter das gewächshaus dicht zu machen.......im sommer bei heissem schwülen wetter sozusagen die vorderseite halboffen zulassen.....also super bedingungen. du kannst es von innen so varriieren wie du möchtest, also luftpolsterfolie reinmachen ach was weiss ich was es da alles gibt. ein gewächshaus selber zu bauen ist billiger und vor allem stabiler als ein gekauftes da verwette ich meinen ar..... drauf :mrgreen: :mrgreen:
wie gesagt du/ihr braucht nur etwas handwerkliches geschickt......ich hab mir für meine tomaten, schlangengurken, chillipflanzen und und und ein ca 6-7 meter langes gewächshaus gebaut....habe 10 x 10 balken genommen also schon ziemlich stabil ;-) breite habe ich auch nur ca einen meter.......höhe ca 2 meter bis 2,10 ......ich habe mein kleines knupserhäusschen nicht von innen ausgebaut da ich es im winter nicht nutze (ja ist verschwendung). ich will da nicht auf den putz hauen aber da passt einiges rein das kann ich dir sagen........viel zu viel für meine familie...daher bekommen meine brüder und meine mutter auch noch einen teil ab....wenn du möchtest dann mache ich mal fotos und schicke sie dir per PN oder webspace nemesia :wink:

gruss
Hacki

(ps.: mein gewächshaus hat auch so pipi kinderwindchen wie kyrill problemlos überstanden...da nichts kaputtgegangen oder hat sich verformt.....beim nachbar sind 2 platten von seinem fertig gewächshaus kaputtgegangen MUAHAHAHA :p )

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Erste Aussaaten

Beitrag von Cerifera » Fr Mär 06, 2009 19:21

na über letzten Sommer kann man sich ja wirklich nicht beschweren. Da herrschte hier Wüstenklima - wortwörtlich, ich weiß noch wie ich im Himmel den Saharastaub gesehen hab und das mehrere Tage lang!

Aber es gibt auch so rollbare Folientomatenhäuser, da könnte man doch auch die Paprikas reintun. Wintergarten oder ein geschützter sonniger Balkon tuens auch ;-)

LG
Cerifera

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Erste Aussaaten

Beitrag von Nemesia » Fr Mär 06, 2009 19:28

Hallo Hacki :wink: , tausend Dank für diese Anleitung...das klingt nach "gut machbar" :thumbsup: Und Du hast recht...es ist erstens billiger als sich ein fertiges zu kaufen...und wenn mans richtig gut macht auch stabiler. Handwerkliches Geschick ??...Mein Mann hat das auf jeden Fall und ich werde mein bestes geben.... Und wenn wir es doch nicht schaffen sollten....ich habe noch einen kleinen Bruder :mrgreen: , der uns sicherlich gerne unter die Arme greifen wird...
Wenn Du willst kannst Du mir gerne mal ein Foto schicken per PN oder E-mail :nod:

LG von Nemesia O:) O:)

Hackfratze

Re: Erste Aussaaten

Beitrag von Hackfratze » Sa Mär 07, 2009 10:13

morgen zusammen

achso stimmt, hab ja deine email addy nemesia , dann werd ich dir die tage mal einen "virenfreien" anhang schicken :mrgreen: und das ich mal vorbeikommen zum Westerwald das kannst du aber knicken :razz: ist doch viel zu weit weg für einen dortmunder :s

naja spatz wenn dein mann handwerkliches geschick hat dann auf auf und schonmal das wenig material kaufen gehen und ran an den feind :mrgreen: wir haben für unser langes gewächshaus einen tag gebraucht mit bierpause :razz:
am besten kauft oder besorgt ihr euch noch so baugitter.....die montiert ihr von innen an den balken dran....gibt nichts besseres für schlangengurken und tomaten....daran kannst du die tip top anbinden. so haben wir es jedenfalls.

hab übrigens ganz viel kuhmist vom bauer bekommen für meine kartoffeln die ich demnächst einpflanze. (wegen dem eigendlichen thema :nod: ) heute werde ich mit meiner tochter die ersten tomaten (harzfeuer f1 und sweet million) und schlagengurken (saladin f1 und printo f1) aussähen. denke jetzt wirds langsam aber sicher zeit.....wo noch schnee lag und es so ars... kalt war wollte ich nichts machen da sie ja sehr schnell keimen und wachsen.

so das war mal wieder das wort zum samstag :)
Gruss
Hacki

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Erste Aussaaten

Beitrag von Nemesia » Sa Mär 07, 2009 15:33

Hallo Hacki :wink: ...Ich meinte doch nicht Dich mit dem kleinen Bruder... O:) Ich habe wirklich einen kleinen Bruder, der überragt mich zwar fast um einen Kopf...aber er ist jünger...also ist er mein kleiner Bruder. Und er ist handwerklich absolut fit, also wenn es hier mal "brennt", dann hilft er gerne mit :nod: Dieses Jahr schaffen wir das aber sowieso nicht mehr. Wir haben noch 1000 Sachen, die vorher gemacht werden müssen..

Trotzdem vielen Dank und schick mir mal das Foto (virenfrei wäre nett... :wink: )...Du kannst das Bild aber auch hier ins Forum stellen...vielleicht haben sich andere ja Deine Bauanleitung durchgelesen und wollen das genauso machen...Naja, und da wäre so ein Bildchen doch ganz nett... :nod:

LG von Nemesia :wink:

Hackfratze

Re: Erste Aussaaten

Beitrag von Hackfratze » Sa Mär 07, 2009 18:20

hoi nemesia :smile:

neneeee hier packe ich keine bilder rein, werd mich hüten, wenn du es wie gesagt sehen willst dann kann ich sie dir gerne per ihhhhhhh mail schicken kein thema.

keine hektik nemesia, wegen deinem baldigen gewächshaus :wink: , gut ding will weile haben.
denke sowieso das wir dieses jahr einen bombe sommer haben werden nach dem winter den man auch mal winter nennen konnte. so lannnnnnnnngsam tut sich hier in dortmund was in sachen klimawandel , es wird langsam wärmer :mrgreen:

grrrr meine 2 blöden dicken fetten roten kater haben heute meine GANZEN chillipflänzchen gefressen.....mistviecher die , hoffentlich kriegen die dünnpfiff :razz: :razz: nun kann ich die nochmal sähen ..... hab das andere zeug erstmal gerettet und im schlafzimmer gepackt.

gruss
Hacki

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Erste Aussaaten

Beitrag von Yggdrasil » Sa Mär 07, 2009 20:55

Warum willst Du hier keine Bilder einstellen?

Was spricht dagegen :?:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Antworten