Sind es Blattläuse auf meinen Tomatens

Gemüse, Salate, Kräuter, Heilkräuter, Gewürze und Pilze
Michael CH
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 183
Registriert: Mo Dez 30, 2013 16:48
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63

Re: Sind es Blattläuse auf meinen Tomatens

Beitrag von Michael CH » So Mär 15, 2015 19:45

Mia hat geschrieben:Prunus spinosa - Schwarzdorn/Schlehe
Crataegus monogyna - Eingriffeliger Weißdorn, gedeiht bis über 1000 Meter Höhe
Crataegus laevigata - Zweigriffeliger Weißdorn, Vorkommen bis 900 Meter Höhe
Viburnum opulus (L. subsp. opulus) - Gewöhnlicher Schneeball, bis 1000 Meter Höhe
Viburnum lantana - Wolliger Schneeball
Darauf achten, dass Du die wirklichen heimischen Pflanzen bekommst ohne große Sortennamen, keine Hybriden. Nicht irgendwie "Prunus spinosa "Sunburn" oder so. :wink:

LG
Mia

Mod-Edit: Der Thread wurde geteilt, der ehemals zweite Teil findet sich jetzt hier.
Hallo Mia

diese lateinischen Namen waren wirklich hilfreich. An diesem Wochenende konte ich den Schwarzdorn, und Wolliger Schneeball beschaffen und habe sie gesetzt. Daneben habe ich noch einen Strauch beschafft den man bei uns "tierlibaum" nennt (Tierchenbaum). Der ist für die Hühner.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kornelkirsche

Weissdorn darf in der Schweiz nicht mehr gehandelt werden weil er den Feuerbrand überträgt. Schlimm, was? :cry:

In dem Sinne nochmals warmen Dank für Deine Bemühungen! Fotos kann ich im Sommer nachreichen im Moment sehen die Sträuchers nicht so attraktiv aus. :smile:

Michael

Antworten