Paprikasaamen...auf der Heizung?

Gemüse, Salate, Kräuter, Heilkräuter, Gewürze und Pilze
Antworten
Wurzelzwergin
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 32
Registriert: Di Jan 28, 2014 11:12
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Hürth
Geschlecht:

Paprikasaamen...auf der Heizung?

Beitrag von Wurzelzwergin » Sa Feb 15, 2014 09:40

Hallo,geplant hatte ich meine Paprikababys in einer Ikeabox in Paletten zu ziehen, oben auf dem Fensterbrett,Heizung darunter an. Nun lese ich was im Internet von direkt auf der Heizung,wird das nicht zu heiß?

Danke schon mal für Tipps

Wurzelzwergin
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 32
Registriert: Di Jan 28, 2014 11:12
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Hürth
Geschlecht:

Re: Paprikasaamen...auf der Heizung?

Beitrag von Wurzelzwergin » Sa Feb 15, 2014 20:29

So,sie stehen nun in der Klarsichtbox von Ikea auf der Fensterbank,finde dort ist es sehr warm. Denke das müsste reichen.

Benutzeravatar
Pusteblume
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 249
Registriert: So Sep 11, 2005 11:37
Wohnort: Isenbüttel bei Gifhorn
Geschlecht:

Re: Paprikasaamen...auf der Heizung?

Beitrag von Pusteblume » Sa Feb 15, 2014 22:45

Der Paprikasamen kommt bei erst Mal für ein bis zwei Tage zum Aufquellen ins Wasser. Dann pflanze ich die Samen in kleine Töpfe und stelle diese dann in eine Anzuchtschale mit Glashaube. Diese Schale stelle ich so auf ein Gitter über den Heizkörper, Abstand 25cm. D.h. in der Schale wird es warm aber nicht zu heiß. Direkt auf den Heizkörper könnte zu heiß werden. Wenn sich die Pflänzchen zeigen kommen sie bei mir ins Gewächshaus.

Diese Methode hat sich bei mir bewährt.

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Paprikasaamen...auf der Heizung?

Beitrag von Mia » Sa Feb 15, 2014 22:53

Hi Wurzelzwergin, :smile:

die, die das im Internet schrieben hatten sicherlich eine ganz laue Heizung. Bei mir stehen sie auch sonnig auf der Fensterbank ein Stück über dem Heizkörper, Plastikhaube drüber, und das reicht gut, wenn die Heizung tagsüber an ist. Alles andere wäre bei mir zu heiß.
Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Wurzelzwergin
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 32
Registriert: Di Jan 28, 2014 11:12
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Hürth
Geschlecht:

Re: Paprikasaamen...auf der Heizung?

Beitrag von Wurzelzwergin » So Feb 16, 2014 09:11

@Mia: Genau das habe ich auch gedacht. Hier zieht es durch den Rollokasten,sprich ich muss die Heizung etwas mehr laufen lassen.Mit nacktem Rücken möchte ich mich an der Heizung nicht anlehnen....da möchte glaube ich auch keine Paprikapflanze wurzeln schlagen. Und so schnell gießen wie das Wasser verdunstet kann ich wohl auch nicht :mrgreen:

Also:Oben drauf und warten :hallo:

Ob sie schneller wachsen vom immer wieder hin rennen und schauen :oops: :razz:

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Paprikasaamen...auf der Heizung?

Beitrag von Mia » Mo Feb 17, 2014 05:03

Nee, tun sie nicht, obwohl man sich das wünscht. :wink:

Lieben Gruß!
:blume4: :blume4: :blume4: :blume4: :blume4:
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Benutzeravatar
Brösel
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 233
Registriert: Mo Nov 18, 2013 15:24
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: mitten in der Großstadt

Re: Paprikasaamen...auf der Heizung?

Beitrag von Brösel » Mo Feb 17, 2014 11:12

@Wurzelzwergin: ich hab dieses Jahr ein wenig den Turbo eingeschaltet. Ich hab die Anzuchtkistchen mal unter eine Rotlichlampe gestellt. So ca. drei Stunden am Abend für vier Tage ...und dann ging es ab :mrgreen: (momentan hab ich überhaupt keine Sonne und Heizung ist zuweit weg...)

Wurzelzwergin
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 32
Registriert: Di Jan 28, 2014 11:12
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Hürth
Geschlecht:

Re: Paprikasaamen...auf der Heizung?

Beitrag von Wurzelzwergin » Fr Feb 21, 2014 21:17

Vermelde das die ersten 3 Paprikakeimlinge heute zu sehen waren. 7 Tage nach dem Einweichen und 6 Tage nach dem sie in der Erde sind :hallo:

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Paprikasaamen...auf der Heizung?

Beitrag von Mia » Fr Feb 21, 2014 21:29

SUPER!!!! Glückwunsch!
Klappt also jetzt , trotz erster zu großer Nässe!

Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Antworten