Erdraupen/Engerlinge

Gemüse, Salate, Kräuter, Heilkräuter, Gewürze und Pilze
Antworten
Manuel
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 49
Registriert: So Jan 08, 2012 17:58
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Kreis Gifhorn
Geschlecht:

Erdraupen/Engerlinge

Beitrag von Manuel » Di Mai 15, 2012 19:51

Guten Abend ,
da ziehen welche meine Erbsen in die Erde/fressen die ab was kann man da machen ?
Schöne Grüße Manuel

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Erdraupen/Engerlinge

Beitrag von Mia » Di Mai 15, 2012 23:15

Hallo Manuel, :smile:

eine etwas genauere Beschreibung des Problems wäre hilfreicher. Was hast Du beobachtet? So kann ich mit Deiner Frage nicht wirklich viel anfangen.

Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Manuel
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 49
Registriert: So Jan 08, 2012 17:58
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Kreis Gifhorn
Geschlecht:

Re: Erdraupen/Engerlinge

Beitrag von Manuel » Sa Mai 19, 2012 17:57

Hallo,
na ich habe beobachtet das ,da immer welche verschwinden .
Dateianhänge
MD003284.jpg
MD003284.jpg (214.66 KiB) 4554 mal betrachtet
Schöne Grüße Manuel

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Erdraupen/Engerlinge

Beitrag von Yggdrasil » Sa Mai 19, 2012 21:05

Bist du auch sicher, dass da vorher schon was war?
Könnte ja sein, dass da einige Samen nicht aufgegangen sind.

Wenn doch, dann könnten das Hasen oder Karnickel gewesen sein.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Manuel
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 49
Registriert: So Jan 08, 2012 17:58
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Kreis Gifhorn
Geschlecht:

Re: Erdraupen/Engerlinge

Beitrag von Manuel » Sa Mai 19, 2012 22:58

nee mit Zaun und Hund und wenn würde man die Spuhren sehen und ja da war vorher was :smile:
Schöne Grüße Manuel

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Erdraupen/Engerlinge

Beitrag von Cerifera » Do Mai 24, 2012 10:22

Gibt es bei Dir Maulwurfsgrillen oder Wühlmäuse? Das fiel mir spontan ein.
Es gibt aber auch einen Schädling der die Keime anfrisst solange sie noch im Boden sind, aber Du sagtest ja da stand schon etwas.
Viruserkrankung ist es nicht das ist wohl wirklich eher irgendein Schädling.
Tu doch mal an einer Stelle etwas graben ob Du unterirdische Gänge oder den Schädling selbst findest.
Sonst gäbs noch Rosenkäferlarven, Engerlinge oder Ohrwürmer die Du dann im Boden noch vorfinden wirst.

Manuel
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 49
Registriert: So Jan 08, 2012 17:58
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Kreis Gifhorn
Geschlecht:

Re: Erdraupen/Engerlinge

Beitrag von Manuel » Mo Mai 28, 2012 19:13

nee Engerlinge wo weiße Schmetterlinge von werden und gut .

derAlte
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 3
Registriert: Di Jun 19, 2012 20:34
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Großherzogliche Haupt- und Residenzstadt Weimar
Geschlecht:

Re: Erdraupen/Engerlinge

Beitrag von derAlte » Mi Jun 20, 2012 09:54

Cerifera hat geschrieben:Gibt es bei Dir Maulwurfsgrillen oder Wühlmäuse? Das fiel mir spontan ein.
Es gibt aber auch einen Schädling der die Keime anfrisst solange sie noch im Boden sind, aber Du sagtest ja da stand schon etwas.
Viruserkrankung ist es nicht das ist wohl wirklich eher irgendein Schädling.
Tu doch mal an einer Stelle etwas graben ob Du unterirdische Gänge oder den Schädling selbst findest.
Sonst gäbs noch Rosenkäferlarven, Engerlinge oder Ohrwürmer die Du dann im Boden noch vorfinden wirst.
... den Dickmaulrüssler und die Hirschkäferlarve nicht vergessen, die sehen genau so aus, halt wie Engerlinge (Maikäferlarven) !

Antworten