Bald geht es los!

Gemüse, Salate, Kräuter, Heilkräuter, Gewürze und Pilze
Garten-Noob
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 37
Registriert: Do Dez 30, 2010 13:17

Bald geht es los!

Beitrag von Garten-Noob » Mo Feb 07, 2011 20:53

Bald geht es wieder los, und ich kann es kaum noch erwarten...
da ich vorhabe kohlrhabis (keine ahnung wie die dinger geschrieben werden) anzupflanzen, möchte ich sie auch lange behalten...
kann ich die dinger wie mohrrüben in eine miete packen???
oder gibt es da andere vorschläge um sie einzulagern?

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Bald geht es los!

Beitrag von Cerifera » Di Feb 08, 2011 02:26

Kohlrabi werden soweit ich weiß eingemacht/eingekocht. Ich glaube nicht, dass die besonders lagerfähig sind aufgrund des hohen Wassergehaltes :nachdenk:

Benutzeravatar
Werrakind
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 15
Registriert: Do Jan 13, 2011 19:27
Geschlecht:

Re: Bald geht es los!

Beitrag von Werrakind » Di Feb 08, 2011 06:03

Also einkochen würde ich sie auf keinen Fall, schade um die Vitalstoffe, den leckeren Geschmack und die viele Mühe! Du kannst sie bestimmt in eine Miete packen, oder aber genau wie Sellerie im Keller in feuchten Sand einschlagen (Wurzel nicht abschneiden), dort halten sie eine Weile, je nach Temperatur schätze ich mal 2-3 Monate. Bei mir waren sie immer nach wenigen Wochen aufgegessen,deshalb weiß ich es nicht genauer. Ich kontrolliere mein "Sandbeet" ca. 1x pro Woche und gieße bei Bedarf ein klein wenig Wasser darauf.

Kohlrabi kannst du ansonsten auch prima einfrieren - bloß in Stücke schneiden, eintüten, vielleicht gleich Möhrchen und ein Bund Petersilie dazu - und ab in die Truhe. Zarte Blätter und Schalenstücke kannst du auch verwenden - z.B. zusammen mit Sellerieblättern, Möhrenblättern, Petersilie und Liebstöckel trocknen und in einem Mixer mit Flachmesser mit Salz verreiben. Ergibt ein prima Suppengewürz ohne Chemie. Apropos: Wurzelgemüse und Kohlgemüse hobeln, klein geschnittener Lauch dazu, alles mit Salz (etwa 10% vom Gewicht des Gemüses) verkneten, in Schraubgläser füllen und in den Kühlschrank stellen - damit zauberst Du in 5 Minuten Gemüsebrühe!
*****************************************
Liebe Grüße
Werrakind

Garten-Noob
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 37
Registriert: Do Dez 30, 2010 13:17

Re: Bald geht es los!

Beitrag von Garten-Noob » Di Feb 08, 2011 20:16

das sind natürlich hammer tipps... ich glaube ich werde aber die geschichte mit der sandbox probieren, ist ja wie ne miete :grin:

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Bald geht es los!

Beitrag von Cerifera » Mi Feb 09, 2011 01:09

Meine eingefrorenen Kohlrabis schmeckten gar nicht mehr gut, wenn würde ich die vorher blanchieren (wie Karotten auch). Meine heuer eingefrorenen Pastinaken schmeckten auch nicht so super als ich die letztens verwendete - irgendwie geschmacksarm.

Benutzeravatar
Werrakind
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 15
Registriert: Do Jan 13, 2011 19:27
Geschlecht:

Re: Bald geht es los!

Beitrag von Werrakind » Mi Feb 09, 2011 04:55

Cerifera hat geschrieben:Meine eingefrorenen Kohlrabis schmeckten gar nicht mehr gut, wenn würde ich die vorher blanchieren (wie Karotten auch). Meine heuer eingefrorenen Pastinaken schmeckten auch nicht so super als ich die letztens verwendete - irgendwie geschmacksarm.
Hattest Du vielleicht Gefrierbrand oder so? Oder zu viel Luft in der Tüte - dann kann das passieren. Oder Dein Gemüse war zu stark gedüngt. Auch da kann der Geschmack mitunter leiden. Oder Du hast es einfach zu lange im Gefrierschrank gehabt. Andere Gründe wüsste ich jetzt nicht.

Also ich baue mein Gemüse selber an, weil ich es möglichst frisch und vitalstoffreich haben möchte. Warum machst Du Dir eigentlich noch mehr Arbeit (blanchieren - wozu???), nur um die Vitamine usw. und auch den ganzen Geschmack wegzuschmeißen? Dann kannst Du gleich Gemüse aus der Dose kaufen.
*****************************************
Liebe Grüße
Werrakind

Benutzeravatar
Nemesia
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1232
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:54

Re: Bald geht es los!

Beitrag von Nemesia » Mi Feb 09, 2011 09:25

Werrakind hat geschrieben: Warum machst Du Dir eigentlich noch mehr Arbeit (blanchieren - wozu???), nur um die Vitamine usw. und auch den ganzen Geschmack wegzuschmeißen? Dann kannst Du gleich Gemüse aus der Dose kaufen.
Tiefgekühltes und blanchiertes Gemüse kann man meiner Meinung nach nicht mit Dosenfutter vergleichen :wink: Während bei letzterem alle Vitamine futsch sind, bleiben sie beim Einfrieren weitestgehend erhalten....
Mehr noch, als beim Einmieten....
Einfrieren hat zwar den Nachteil dass es reichlich Energie schluckt....aber es gibt ja auch energiearme Tiefkühlschränke/Truhen.......
Werrakind hat geschrieben:Du kannst sie bestimmt in eine Miete packen, oder aber genau wie Sellerie im Keller in feuchten Sand einschlagen (Wurzel nicht abschneiden), dort halten sie eine Weile, je nach Temperatur schätze ich mal 2-3 Monate. Bei mir waren sie immer nach wenigen Wochen aufgegessen,deshalb weiß ich es nicht genauer. Ich kontrolliere mein "Sandbeet" ca. 1x pro Woche und gieße bei Bedarf ein klein wenig Wasser darauf.
Das mit dem Sand ist eine tolle Idee :daumen: ...muss ich im nächsten Winter auch mal ausprobieren....

LG von Nemesia :wink:

Benutzeravatar
Werrakind
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 15
Registriert: Do Jan 13, 2011 19:27
Geschlecht:

Re: Bald geht es los!

Beitrag von Werrakind » Mi Feb 09, 2011 09:36

Nemesia hat geschrieben: Tiefgekühltes und blanchiertes Gemüse kann man meiner Meinung nach nicht mit Dosenfutter vergleichen :wink: Während bei letzterem alle Vitamine futsch sind, bleiben sie beim Einfrieren weitestgehend erhalten....
... aber nur, wenn man das Gemüse NICHT erhitzt.
*****************************************
Liebe Grüße
Werrakind

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Bald geht es los!

Beitrag von Cerifera » Mi Feb 09, 2011 21:21

blanchieren heißt doch nicht kochen :wink:

Benutzeravatar
Werrakind
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 15
Registriert: Do Jan 13, 2011 19:27
Geschlecht:

Re: Bald geht es los!

Beitrag von Werrakind » Mi Feb 09, 2011 21:46

Cerifera hat geschrieben:blanchieren heißt doch nicht kochen :wink:
Erhitzen zerstört Vitamine, egal wie lange! Nur wenige Vitamine sind hitzebeständig. Außerdem gehören zu den lebenswichtigen Vitalstoffen nicht nur Vitamine, und es ist anzunehmen, dass die Wissenschaft noch jede Menge Vitalstoffe entdecken wird.

Fest steht, dass kein Lebewesen in der freien Natur seine Nahrung mutwillig durch Erhitzen zerstört. Und wer ist krank? Bis auf wenige Ausnahmen nur wir und unsere Haustiere, die erhitzte Nahrung bekommen. Ich kam irgendwann mal an einen Punkt, wo mir das zu denken gegeben hat.

Der führende Ernährungswissenschaftler Werner Kollath hat als Maxime ausgegeben "Lasst unsere Nahrung so natürlich wie möglich". Damit halte ich es, und die Verbesserungen meiner Gesundheit und der meiner Tochter sind einfach grandios. Wobei wir viel leckerer essen als vorher.

Der Zugang zu unverarbeiteten Lebensmitteln ist für mich die größte Motivation beim Gärtnern. Andernfalls würde ich es bei ein paar Obstbäumen, Beerensträuchern und einem Kräuterbeet belassen.

Sollte sich jetzt der eine oder andere von meinen Gedanken angesprochen fühlen, möchte ich auf das Vollwertforum oder das Buch "Unsere Nahrung - unser Schicksal" verweisen. Das findet man leicht durch Googeln.

Ansonsten würde ich diese Diskussion nicht so gerne weiter vertiefen, ich glaube, das führt zu nichts. Und schließlich ist hier das Gartenforum. Es ist auch nicht meine Absicht, bis aufs Messer zu argumentieren oder gar zu missionieren. Jeder muss selbst wissen, wie er sein Essen am liebsten genießen möchte. Ich wollte Euch nur an meinem Wissen teilhaben lassen, auch als kleine Gegenleistung für die Hilfe, die ich selber hier schon bekommen habe.
*****************************************
Liebe Grüße
Werrakind

Garten-Noob
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 37
Registriert: Do Dez 30, 2010 13:17

Re: Bald geht es los!

Beitrag von Garten-Noob » Mi Feb 09, 2011 22:26

huiuiui, dabei wollte ich doch nur wissen wie ich mein gemüse lange knackig und "frisch" halte! :grin:

Benutzeravatar
Werrakind
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 15
Registriert: Do Jan 13, 2011 19:27
Geschlecht:

Re: Bald geht es los!

Beitrag von Werrakind » Do Feb 10, 2011 04:54

Garten-Noob hat geschrieben:huiuiui, dabei wollte ich doch nur wissen wie ich mein gemüse lange knackig und "frisch" halte! :grin:
Genau - mehr wollte ich eigentlich auch nicht sagen - ich hoffe, Dir trotz allem geholfen zu haben.
*****************************************
Liebe Grüße
Werrakind

Antworten