Seite 1 von 1

Geranien in außergewöhnlichen Farben

Verfasst: Fr Apr 22, 2011 18:54
von Geranie
Hallo Geranien-Liebhaber!

Wo könnte ich Geranien in ungewöhnlichen Farben kaufen/ bestellen?
Vor 2 Jahren gab es hier auf dem Wochenmarkt welche, die waren ziemlich dunkel-lila. Leider hatte ich sie nicht direkt gekauft, - und am nächsten Markt-Tag waren sie schon weg.

Ich glaube, die Standard-Farben, auch die Zweifarbigen, habe ich mittlerweile alle, und auch die Mosaik-Geranie.

Wo könnte ich noch nach anderen Farben suchen?

Vielen Dank & frohe Ostern!
Antonia

Re: Geranien in außergewöhnlichen Farben

Verfasst: Sa Apr 23, 2011 09:25
von Cerifera
wenn Du nicht zu den Pelargonien "abdriften" möchtest wird das schwierig werden, weil Geranien (genau wie Stiefmütterchen und Co.) Modepflanzen sind. Die Gärtnereien haben jedes Jahr ein anderes Sortiment. Es gab vor drei Jahren mal so getigerte Stiefmütterchen - hab ich seither nie mehr gesehen.

Da auch die Gärtnereien sich am Großhandel bedienen (da gibts sogar Kataloge für die Saatpaletten), glaube ich nicht, dass es viel bringen würde außerhalb Deines Wohnortes in anderen Gärtnereien zu suchen.

Die großen Versandhäuser wie Bakker, Baldur und Poetschke hast Du bestimmt schon durchgeschaut, oder?

Re: Geranien in außergewöhnlichen Farben

Verfasst: So Apr 24, 2011 14:10
von Geranie
Meinst Du mit Pelargonien die Edelgeranien? Die gibt es nämlich immer in einem dunklen Lila.
Aber eigentlich dachte ich, dass das, was wir so landläufig als "Geranien" bezeichnen, in Wirklichkeit Pelargonien sind!?

Bei einigen Gartenversandhäusern habe ich schon geschaut, - aber noch nicht bei Poetschke. Danke, - der war mir noch gar nicht geläufig. Mal sehen, was die so haben.

Re: Geranien in außergewöhnlichen Farben

Verfasst: Di Apr 26, 2011 02:43
von Cerifera
Geranium steht eigentlich für den Storchschnabel. Stimmt schon fälschlicherweise heißen die Pelargonien hier Geranien (wegen Geraniaceae - Storchschnabelgewächse)...

Pelargonien gibts im Netz ZIG Shops! Gib mal Duftpelargonie ein ;-)

Re: Geranien in außergewöhnlichen Farben

Verfasst: Di Apr 26, 2011 12:28
von Carolyn
Ich habe selber vier verschiedene Geranien, eine davon vermutlich eine Edelgeranie in weinrot. Ich hatte auch mal zwei Farben von Edelgeranien gekauft, die sich jedoch nicht wirklich per Kopfsteckling vermehren ließen, daher habe ich sie wieder aufgegeben. (Ich brauche jedes Jahr mind. 100 Pflanzen zur Bestückung von Balkonkästen für Süd- und Ostseite des Hauses, die ziehe ich über den Winter selbst.)

Du könntest versuchen, andere Sammler zu kontaktieren, ggf. auch bei Gartenbauvereinen fragen und so Kopfstecklinge tauschen. Außerdem gibt es durchaus Gärtnereien, die noch selber ziehen, hier im Nachbarort Gars am Inn ist z.B. eine Klostergärtnerei, die weitum bekannt ist für ihre Blumen. Da reisen sie sogar mit Bussen an. :shock: Insofern kannst Du schon versuchen, Gärtnereien abzuklappern, aber vielleicht eher auf dem Land als in städtischem Gebiet.

Re: Geranien in außergewöhnlichen Farben

Verfasst: So Mai 08, 2011 13:19
von Lenski
Hoi

Also der Lateinische Name der normalen, aufrechten Geranie ist Pelargonium Cultivars Zonale-Grp. Der der hängenden Pelargonium Cultivars Peltatum-Grp. Die 'korrekten' deutschen Namen, wie ihn Gärtnerlehrlinge kennen müssen sind aufrechte Geranie und Hängegeranie. Storchenschnabel heisst auf lat. Geranium sanguineum, also der normale, und ist mit der afrikanischen Wildform verwandt. Der deutsche Namen kommt wohl von dem :-). Dann gibts da noch, wie schon erwähnt, die Edelperargonien (Pelargonium grandiflorum). Die haben dann sehr grosse Blüten und sind auch meist zweifarbig.

Ich würds bei Sepzialgärtnereien versuchen, die auch alte Liebhabersorten züchten. In den Kaufhäusern findet man meist nur die Modesorten, die zu tausenden vermehrt werden. Von Jahr zu Jahr sind die Sorten schon verschieden, aber das Farbenangebot bleibt meist gleich.

Liebe Grüsse & viel Glück :-)

Re: Geranien in außergewöhnlichen Farben

Verfasst: So Mai 08, 2011 16:25
von maiglöckchen
Es wäre schön, wenn man sich mal über die Namen einigen könnte. Ich habe einige Beiträge oben nicht verstanden, weil ich nicht wusste, wovon die Rede war. Es wäre toll, wenn alle die Balkonpflanzen als Pelargonien und die Bodendecker im Garten als Geranien bezeichnen könnten. Vor allem die Gärtner sollten da Vorbild sein.
Liebe Grüße,
Maiglöckchen

Re: Geranien in außergewöhnlichen Farben

Verfasst: Mo Mai 09, 2011 12:42
von Carolyn
maiglöckchen hat geschrieben:Es wäre toll, wenn alle die Balkonpflanzen als Pelargonien und die Bodendecker im Garten als Geranien bezeichnen könnten.
Tja, da wirst Du auf ähnliche Probleme stoßen, wie bei Zwetschken (Zwetschgen), Pflaumen und noch anderen regionalen Bezeichnungen. So lange ich denken kann hatte meine Mutter Geranien auf dem Balkon und bei mir warten aktuell auch 167 Töpfe mit Geranien darauf, in Balkonkästen gepflanzt zu werden. Da werde ich mich nicht umgewöhnen in meinem Sprachgebrauch. :wink:

Re: Geranien in außergewöhnlichen Farben

Verfasst: Mo Mai 09, 2011 16:01
von maiglöckchen
Schade!
Maiglöckchen

Re: Geranien in außergewöhnlichen Farben

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 20:30
von Geranie
Hallo,

also kleine Gärtnereien scheinen eine gute Quelle zu sein. Mal sehen, welche hier in der Nähe von Mainz sind.

Wow, Carolyn, - 100 nachgezogene Geranien jeden Winter!! Ich habe auch schon viele Geranien nachgezogen, weil ich ja immer befürchte, dass mir bestimmte Farben ausgehen, die ich nicht mehr nachkaufen kann.

Selbstgezogene Nachzucht zu tauschen, daran dachte ich auch schonmal. Vielleicht inseriere ich das mal in der Plauderecke. Oder falls das hier schon jemand liest, der tauschen oder mir Pflänzchen verkaufen möchte, bitte bescheid sagen!!

Mittlerweile habe ich bei Ahrens & Sieberz 2 neue Sorten bestellt; sie blühen noch nicht. Laut Katalog sollen sie weiß-lila gesprenkelt sein und die andere Sorte soll ein Lila-Ton sein. Bin gespannt, ob ich das auch so sehe, weil ich schon mehrfach die Erfahrung gemacht habe, dass die Farben im Katalog in Wirklichkeit ganz anders aussehen! :grin: