Mia ist krank

Für alle anderen Diskussionen!
Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Mia ist krank

Beitrag von Mia » Do Jun 12, 2014 22:53

Danke Carolyn, :smile:

für Deine guten Wünsche. Es geht irgendwie mit einer Art Stosswellentherapie, mit der die kleineren Steine zertrümmert werden können, so dass sie danach mit Medis ausgeschwemmt werden sollen... Hab jetzt lange gegoogelt. Nun muss ich noch eine Klinik in meiner Nähe finden, die das macht. Die nächste ist - laut google - in Düsseldorf und das ist von mir aus ziemlich weit. Eine nähere wäre mir lieber.
Wie und warum Speichelsteine entstehen weiß man noch nicht. Sie entstehen halt.

Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Mia ist krank

Beitrag von Carolyn » Fr Jun 13, 2014 10:30

Stimmt, zertrümmern, da war was. Ist soweit ich weiß absolut schmerzlos. Na, dann wollen wir mal hoffen, dass das klappt.

Ich kann mir vorstellen, dass die dafür nötige Maschinerie nicht jede Klinik hat, ist ja doch nichts sooo häufiges. Aber falls das ambulant geht und Du danach nicht selber nach Hause fahren kannst/darfst, ist die Entfernung natürlich extrem lästig. Zahlt die Krankenkasse da evtl. ein Taxi?
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
roccalana
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 717
Registriert: Do Sep 19, 2013 20:45
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Italien, Adria
Geschlecht:

Re: Mia ist krank

Beitrag von roccalana » Fr Jun 13, 2014 12:10

Hallo liebe Mia :hallo:
ich habe leider nicht viel Zeit -die Familie aus Australien ist im Anmarsch-
Von "Ohrensteinen" habe ich schon öfters gehört, (das Gleiche :?: ), angeblich verursachen diese bei mir so 1 mal im Jahr einige Tage mit Schwindel :?: :?:
Wenn es bei Dir in der Nähe keine Spezialklinik gibt, geh nach Düsseldorf, Hauptsache die haben dort die Erfahrung, die nötig ist. Es gibt doch sicher eine gute S-Bahn-Verbindung von Dortmund nach Düsseldorf :nod:
Ich möchte Dir auf jeden Fall alles nur erdenklich Gute zu Deiner Genesung wünschen :knuddel1:
bis zum nächsten Mal
Rita :soleil:
Wer nicht ganz dicht ist, ist wenigstens für alles offen!

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Mia ist krank

Beitrag von Carolyn » Fr Jun 13, 2014 13:27

roccalana hat geschrieben:Von "Ohrensteinen" habe ich schon öfters gehört, (das Gleiche :?: ), angeblich verursachen diese bei mir so 1 mal im Jahr einige Tage mit Schwindel :?: :?:
Da tippe ich jetzt ohne zu googlen mal eher auf "Steinchen" im Gleichgewichtsorgan im Ohr selber, nicht in einer Speicheldrüse.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Sis
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 175
Registriert: Sa Jun 15, 2013 23:50
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Mia ist krank

Beitrag von Sis » Fr Jun 13, 2014 22:58

Mia hat geschrieben:Es geht irgendwie mit einer Art Stosswellentherapie, mit der die kleineren Steine zertrümmert werden können, so dass sie danach mit Medis ausgeschwemmt werden sollen.
Stosswellentherapie ist schmerzhaft. Hat mir die Tränen in die Augen getrieben und ich musste meine Instinkte nach Selbstverteidigung bekämpfen. Aber immerhin dauert eine Sitzung nie lange. Trotzdem würd ich immer die Stosswellentherapie wählen, wenn die Alternative eine OP ist. OP darf nur der letzte Ausweg sein.

Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass das bald vorbei ist und du schnell heilst.
:blume2:

tamtam
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 179
Registriert: Mi Mai 08, 2013 17:22
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Mia ist krank

Beitrag von tamtam » So Jun 15, 2014 16:59

Hallo liebe Mia,

auch ich wünsche dir alles Liebe, dass die Behandlung erfolgreich ist und es dir ganz bald wieder besser geht!!! :knuddel2:

Ich hab auch mal geguckt, was es mit dieser Speichelsteinzertrümmerung auf sich hat - und in einem Text habe ich gefunden, dass es meist ohne Lokalanästhesie geht, aber wenn ich das vor mir hätte, würde ich wenigstens danach fragen, ich bin keine Heldin! ( :oops: eher das Gegenteil! )

Ich drück dir ganz feste die Daumen!!!

http://www.speichelstein.com/www/hno_2_5.php

Liebe Grüße;

Bea :amour4:
manchmal verhalten sich pflanzen einfach so, als ob sie die einschlägige fachliteratur nicht gelesen hätten!

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Mia ist krank

Beitrag von Mia » So Jun 15, 2014 23:11

Danke Carolyn, Sis, Rita und Tamtam. :smile:

Bea, auf der Seite, von der Du den link hast, war ich auch, genau da habe ich Adresse von der Klinik in D'dorf her.
Na, ich werde mögliche Schmerzen schon irgendwie durchstehen, liebe Sis, liebe Bea. Steinzertrümmern mit Stoßwellen ist sicher besser als jede Op. Gestern noch erfuhr ich von einer Frau, die die gleiche Sache aus Unwissenheit operieren ließ und hinterher noch lange Probleme hatte mit Taubheitsgefühlen im Gesicht und Geschmacksveränderungen.
Ich hoffe sehr, dass es mit den Stoßwellen besser funktioniert.

Im Augenblick ist die Backe durch die entzündungshemmenden Rheumamittel gut abgeschwollen, allerdings "weg" ist es natürlich nicht, nur erträglicher. Morgen früh werde ich noch mal ordentlich in der Gegend herum telefonieren, ob es nicht doch eine nähere Adresse gibt, ansonsten mache ich schnellstmöglichst einen Termin in der Klinik in Düsseldorf. Dann den Antrag an die Krankenkasse. Oder vorher den Antrag an die KK? - Jetzt will ich nur hoffen, dass die Krankenkasse sich nicht sperrt, sonst muss ich Widerspruch einlegen. --- Jupp, sowas kann man ja besonders gut brauchen, wenn man eh schon krank ist. Ich hoffe aber, alles geht glatt.

********
Noch kurz zwei Infos, das erste an Rita:
Deine Schachtelhalme und Dein Beinwell sind angewachsen, die Töpfchen (Plastikbiergläser) können jetzt versendet werden. Wahrscheinlich drücke ich die etwas platt und packe alles in einen EU- Maxibrief!

Info an Bea: Juchhuh! Es hat doch eine White Currant bei mir überlebt! Eine hat ja meine Freundin, dort steht sie stolz und kühn, hat bereits die ersten Blüten... Viele dieser Sorte sind mir aus unerfindlichen Gründen eingegangen. Eine habe ich noch ins Beet pflanzen können, dort haben Schnecken sie abgefressen. ABER, sie hat sich mit Brennnesseljauche komplett erholt und wird jetzt doch was! Ich freue mich schon auf die weißen Beeren!
Am besten steht bei mir die Marglobe, gefolgt von "Green Zebra", ähnlich stark eine gelbe Tomate, dann die Mirabelle, dann die Morgenroth, dann die White Currant.

Für heute einen lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Mia ist krank

Beitrag von Carolyn » Do Jun 26, 2014 22:09

Duuuuhuuuu, Miiiaaaaaa: Wie geht's Dir denn derzeit? Kannst Du mal bitte Laut geben wenn Du online bist und sei es nur mit zwei Zeilen? Hat Sis recht damit, dass diese Stoßwellentherapie so schmerzhaft ist?

Langsam mache ich mir irgendwie Gedanken, so still bin ich Dich nicht gewohnt. :???:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Mia ist krank

Beitrag von Mia » Fr Jun 27, 2014 00:17

Hi Carolyn, :smile:

danke für Deine Nachfrage. Bis vorgestern war ich noch richtig krank....aber ich komme langsam wieder. Es hat sich sozusagen ein kleines Wunder ereignet, was aber noch nicht endgültig ist. Dicke Backe 1.: Antibiotika. Dicke Backe 2.: Antibiotika. Dicke Backe 3.: entzündungshemmende Rheumamittel. Dicke Backe 4.:homöopathische Mittel, in diesem Fall Mercurius solubilis. Termin in Düsseldorf in der Klinik gemacht für JULI!!! Dicke Backe 5.: Massagen beim Zahnarzt, Speichelfluß funktioniert nicht, Riesenschmerzen hinterher. Den Zahnarzt verflucht!

Nach dem Zahnarztbesuch innen in der Backe irgendwo ein "dickes Ding" gehabt. Ständig gespült, gepinselt, versorgt, mir vorgestern dann einen kleinen Vergrößerungsspiegel geschnappt, helles Licht drauf, die Lippen auseinandergezogen so weit ich konnte und mir die Schwellung von innen angesehen. Da war etwas, das war weißlich, was aus meiner inneren Backenhaut rausragte. Speichelsteine sind weißlich, das wusste ich. Pinzette geschnappt und daran gezogen. Ich habe das Winzding wohl runtergeschluckt. Sofort war mein Mund von Speichel überschwemmt. Es war, als hätte man einen Stöpsel gezogen.
Kurz und klein: durch die Massage des Zahnarztes ist ein Teil des Speichelsteins gelöst worden und abgegangen. Ich war heute wieder da, es ist keineswegs alles weg, aber der Teil des Steines, der den Verschluss blockierte, ist abgegangen. Die Beschwerden können jederzeit wieder kommen, der Stein kann sich erneut aufbauen. Aber seitdem "die Spitze abgebrochen ist" und herauskam, bin ich wieder ein normaler Mensch!
Den Termin in Düsseldorf habe ich heute abgesagt.
Es ist wie ein gutes Wunder und ich freue mich sehr darüber!

Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Mia ist krank

Beitrag von Carolyn » Fr Jun 27, 2014 00:51

Ah, das sind ja gute Neuigkeiten! :grin: Mensch, Mia, da soll doch der Rest von dem Zeug auch noch so raus gehen! =D>

Was hast Du vor wegen dem Rest zu unternehmen, hast Du Dir das schon überlegt, hattest Du dafür schon den Kopf frei genug? Weiter mit Homöopathie, Massage, Spülen, Pinseln? Denn das - oder etwas davon - scheint es ja gewesen zu sein, was geholfen hat. Wäre doch was, wenn die restlichen Steinchen auch noch rausmassierbar wären. :nachdenk: Wobei ich auch verstehen könnte, wenn Du zunächst mal nichts weiter davon hören willst. :wink: :lol:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Mia ist krank

Beitrag von Mia » Sa Jun 28, 2014 01:41

Hallo Carolyn, :smile:

danke für Deinen lieben Beitrag. Im Augenblick denke ich gar nicht recht an mich, denn just ist mal wieder ein Hund krank. Meine ältere Hündin hat eine Gebärmutterentzündung und seitdem ich wieder "Spucke habe" renne ich mit der täglich zum Arzt.
Ich hoffe, dass wir um eine Sterilisation herumkommen, sonst muss auch die gemacht werden.
Ich habe ihr, seitdem ich Symptome bemerkte, immer wieder Pulsatilla D3 gegeben und das hat die Erkrankung sehr gemildert. Zumindest entwickelte sie kein Fieber.
Die Blutsenkung ist so, dass wir jetzt erst mal mit einem Antibiotikum hinkommen, wie ich heute hörte.
Der Tierarzt hat ihr gestern und heute Spritzen mit Pulsatilla und Sepia gegeben, es geht ihr nun sichtlich gut. Ab heute Abend bekommt sie das Amoxicillin, was ich ja auch längere Zeit schluckte... sie diesmal ohne jeden Jogurt. :wink:

Ich denke, ich mache bei mir weiter mit Mercurius solubilis. Dieses hömöopathische Mittel soll solche Steine aufweichen, und ich denke, es hat etwas dazu beigetragen, dass der Zahnarzt einen kleinen, abgebrochenen Teil des Steines, sozusagen "versehentlich" ausmassieren konnte. Er wollte eigentlich nur prüfen, ob der Speichelfluss noch funktioniert und ob er den auslösen kann.
Der größte Teil des Stein steckt noch drin in der Drüse, wie das Röntgenbild zeigt, aber er ist etwas durchsichtiger und "fadenscheiniger" geworden. Also, ich habe durchaus eine gewisse Hoffnung. Sonst mache ich das mit dem "Steinzertrümmern" in Düsseldorf, das geht ja auch. Besser jedenfalls, als wenn gleich die ganze Ohrspeicheldrüse entfernt wird.
Ich habe hier in Dortmund und Umgebung mit allen einschlägigen Kliniken gesprochen --- und die operieren ALLE!
Naja, ein klarer Weg zeigt sich, und der hat zwei Verzweigungen: Mercurius und Massagen - oder Steinzertrümmern in D'dorf, falls die Sache wieder schlimmer wird.

Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Mia ist krank

Beitrag von Mia » So Jun 29, 2014 00:46

Und jetzt endlich:

Hallo SIS! :smile: :hallo: :smile:

Den ersten Abend habe ich den Kopf und das Herz etwas frei. Mir geht es besser, dem Hund geht es besser... und nun habe ich auf meinem Compi eine neue Datei angelegt, die heisst: Sis' Tipps. Habe alle Empfehlungen und Rezepte da rein kopiert.
Das Buch für selbstgemachte Haushaltsreiniger ist bestellt, den Verkäufer für Kososprodukte kann ich auch benutzen, er ist ja in Deutschland! - Ich will aber erst noch Preise vergleichen.
Die Edelhefeflocken sind gekauft, ich streue sie schon fleissig über meine Speisen... sind ja wirklich seeehr lecker! Meine Erinnerung hat mich nicht getäuscht, und es ist gut, dass Du mich wieder auf die Spur gebracht hast!
Mandelmus ist gekauft, die erste Mandelmilch daraus angerührt und ins Kartoffelpüree gepackt! Gleichfalls seeehr schmackhaft! Bin eh ein Nussfan...
Die erste "Auflaufgeschichte" mit Pflanzenmilch und Edelhefe habe ich mit Broccoli probiert, das war köstlich!

Wie Du aus meinem Bericht siehst, habe ich aber noch nichts mit dem Mixer gemacht. Nichts püriert. Warum? Weil, ich renoviere ja gerade ein Haus, viel Zeug liegt in Kisten, kurz: das starke Unterteil von dem Mixer ist da, aber das gläserne Oberteil ist weg! Ist augenblicklich nicht aufzutreiben. Ebenso verhält es sich mit dem feinen Fliegengewebe für Fenster. Das wollte ich nehmen, um das Jogurtexperiment abzudecken. Ich weiß, ich habe aus der alten Wohnung ( der Bauer bei dem ich wohnte hielt anfangs Schweine) noch Meter davon... nur WO? Also, diese Sachen müssen noch warten.
Gelbwurz esse ich tüchtig - nachdem ich mich im Netz mal ordentlich in das Thema eingelesen habe - aber sie hängt mir langsam in der gemahlenen Form ziemlich zum Hals raus. Sie hat ja so einen leichten, pappigen Bittergeschmack. Ich hätte richtig Lust, in eine frische Kurkumawurzel zu beissen!
Bei Rühlemanns habe ich entdeckt, dass man dort die richtige Pflanze kaufen kann, und das werde ich wohl auch machen. http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de ... rz-Pflanze
Ich grübelte die ganzen Tage allerdings, wie und wo ich sie stellen kann, dass sie bei mir auch gedeiht. Erst heute kam ich drauf: möglicherweise wäre mein Badezimmer für sie gut! Es hat Südsonne, durch das Duschen ist es dort immer wieder tropisch feucht und natürlich ist es darin immer warm! Gut aussehen wird sie da sicher auch. Jetzt muss ich nur gucken, wo ich sie zwischen Wanne und Waschmaschine unterbringe... Übrigens habe ich auch eine Murdannia bei Rühlemanns gekauft, falls Du Interesse an Ablegern hättest. Aber meine ist noch sehr klein. Nächstes Jahr! http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de ... ia-Pflanze

Die Sache mit der Haarseife hatte ich tatsächlich nur halbwegs begriffen. Hatte nicht verstanden, dass Du, nachdem die Kopfhaut entgiftet war, nun sehr negativ auf das Weladaschampo reagiertest. Deshalb lass ich die Haarseife jetzt mal lieber weg! Ich muss mir ja nicht noch eine Baustelle einfangen! Dann nehme ich lieber hin, dass meine Kopfhaut nicht entgiftet ist, ich aber einfach das Schampo greifen kann. Viel wichtiger sind für mich aktuell natürliche Haushaltseiniger, damit ich meine Hände schone, denn die sind ziemlich angegriffen.

Insgesamt bin ich augenblicklich recht zufrieden. Im Garten wächst und blüht alles, die Leute bleiben vor dem Vorgarten stehen, die Tomaten gedeihen gut. Natürlich, viel Arbeit mit dem Haus!
Ich hoffe, Dein Garten gedeiht auch wunderbar? Alle Sonnenblumen noch okay? - Oh weh, in meinem Garten wurden ganz viele Sonnenblumenkeimlinge von den Schnecken gefressen...

Für heute sende ich Dir einen lieben Gruß und ein herzliches Dankeschön!

Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Antworten