Die Suche ergab 463 Treffer

von Hapy
Sa Jul 29, 2017 20:29
Forum: Gemüse, Kräuter, Gewürze, Pilze
Thema: Pyrenäenmilchstern
Antworten: 11
Zugriffe: 7649

Re: Pyrenäenmilchstern

Die Blütenstände sind abgetrocknet und die Samen fallen aus den Samenkapseln.

Hapy
von Hapy
Sa Jul 29, 2017 00:23
Forum: Gemüse, Kräuter, Gewürze, Pilze
Thema: Pyrenäenmilchstern
Antworten: 11
Zugriffe: 7649

Re: Pyrenäenmilchstern

Mia, danke für deine Überlegungen. Die Zwiebeln habe ich jetzt seit ca. vier Jahren und sie haben die letzten drei Jahre im Beet getrieben und Blütenstengel getrieben. Heute habe ich die Blütenstengel (natürlich nicht die Blätter) abgeschnitten und die Samen "geerntet". Ich werde jetzt versuchen, si...
von Hapy
Fr Jul 28, 2017 10:06
Forum: Gemüse, Kräuter, Gewürze, Pilze
Thema: Pyrenäenmilchstern
Antworten: 11
Zugriffe: 7649

Re: Pyrenäenmilchstern

@roccalana Der Pyrenäenmilchstern ist ein Zwiebelgewächs und gehört nicht in die Familie "Asparagus". Vermehrung von Ornithogalum geschieht über Samen und Brutzwiebeln. Leider habe ich mit dem Ziehen weiterer Pflanzen bisher keinen Erfolg gehabt. Für eine Vorspeise für zwei Personen wären immerhin 3...
von Hapy
Fr Jul 28, 2017 00:00
Forum: Gemüse, Kräuter, Gewürze, Pilze
Thema: Pyrenäenmilchstern
Antworten: 11
Zugriffe: 7649

Pyrenäenmilchstern

In der Schweiz habe ich Pyrenäenmilchstern (Ornithogalum pyrenaicum) kennengelernt. Dort wird er (d.h. die jungen Blütentriebe) auch auf dem Markt (zumindest in Lausanne) angeboten als "asperge du bois". Die jungen Blütentriebe können wie Spargel zubereitet werden. Nach längerer Suche habe ich einen...
von Hapy
Fr Jul 14, 2017 21:20
Forum: Gemüse, Kräuter, Gewürze, Pilze
Thema: Ist das Minze?
Antworten: 6
Zugriffe: 4973

Re: Ist das Minze?

Ich würde es gerne vom Rasen in ein Beet oder Kübel umpflanzen. Dem steht ja zuerst mal nichts im Wege. Ob oder besser was das für eine Minze sein kann, ist dann sicher später noch zu klären. Es gibt jede Menge von Minzen und die Minzen neigen zur Bastardisierung. D.h. sie neigen dazu sich zwischen...
von Hapy
Mi Jul 12, 2017 10:02
Forum: Gemüse, Kräuter, Gewürze, Pilze
Thema: Liebstöckel
Antworten: 4
Zugriffe: 3309

Re: Liebstöckel

... diese in unserer Umgebung sehr sehr seltene Pflanze (für Deutschland eher unvorstellbar), ... Wo wächst denn Deine Pflanze? Wenn die Pflanze ausgepflanzt ist, solltest Du darauf achten, dass der Ballen nicht austrocknet. Ein Übergießen ist eher unwahrscheinlich. Liebstöckel ist eine mehrjährige...
von Hapy
Mi Jul 12, 2017 00:15
Forum: Gemüse, Kräuter, Gewürze, Pilze
Thema: Liebstöckel
Antworten: 4
Zugriffe: 3309

Re: Liebstöckel

Jardineira, Wenn ich Deine Frage richtig lese, dann hast Du Deinen Liebstöckel dieses Jahr aus Samen gezogen. Es ist also nicht verwunderlich, dass die Pflanze noch klein ist. Was verstehst Du unter: "Liebstöckel - mein Maggikraut will nicht richtig wachsen!"? Ich würde im ersten Jahr nicht mehr als...
von Hapy
Di Jun 13, 2017 22:00
Forum: Tipps: Veranstaltungen, Bücher u.a. rund um den Garten
Thema: Grundlagen biologischer Pflanzenschutz (Link)
Antworten: 9
Zugriffe: 12547

Re: Grundlagen biologischer Pflanzenschutz (Link)

Es handelt sich dabei um eine Broschüre des österreichischen Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Der Link oben führt zu einer Broschüre von 2007. Diese wurde 2016 in einer überarbeiteten 5. Auflage neu herausgebracht. Zu finden unter Naturnische Hausgarten ...
von Hapy
Di Jun 06, 2017 19:46
Forum: Gartengestaltung
Thema: Sitzbereich inmitten der Natur
Antworten: 17
Zugriffe: 19631

Re: Sitzbereich inmitten der Natur

Sintandela, August ist ja schon bald und da kann es echt eng werden mit der Gestaltung eines Gartenraumes. Wenn Du daran denkst, dass die Installation mehrere Jahre Verwendung finden soll, dann musst Du dir Gedanken machen, wo Du im Garten z.B. einen Gartenpavillon aufstellst, ein Bosquet schaffst (...
von Hapy
Mi Mai 17, 2017 15:35
Forum: Bodenbearbeitung und Düngung
Thema: Was ist eure Meinung zu Abflämmgerät?
Antworten: 5
Zugriffe: 6672

Re: Was ist eure Meinung zu Abflämmgerät?

Es ist schwer zu sagen, wie häufig abgeflammt werden muss. Wenn viel Unkraut vorhanden ist, wirst Du sicher beim ersten Mal nicht alles erwischen. Besonders Wurzelunkräuter (z.B. Löwenzahn) können aus der Wurzel wieder austreiben, wenn sich diese etwas geschützt in einer Spalte zwischen Randstein un...
von Hapy
Di Mai 16, 2017 00:14
Forum: Bodenbearbeitung und Düngung
Thema: Was ist eure Meinung zu Abflämmgerät?
Antworten: 5
Zugriffe: 6672

Re: Was ist eure Meinung zu Abflämmgerät?

Ich verwende ein Abflammgerät mit Gas.

Hapy
von Hapy
Mo Mai 15, 2017 01:50
Forum: Bodenbearbeitung und Düngung
Thema: Was ist eure Meinung zu Abflämmgerät?
Antworten: 5
Zugriffe: 6672

Re: Was ist eure Meinung zu Abflämmgerät?

Ich benutze ein Abflammgerät um dem Wuchs von Pflanzen im Rinnstein und auf dem Gehsteig herr zu werden. Zuerst eine Bemerkung: Es ist nicht notwendig, die Pflanzen zu veraschen. Es reicht, wenn der Vegetationsbereich einigermassen erhitzt wir. Bei Gräsern und Wurzelunkräutern ist das etwas schwieri...