Die Suche ergab 518 Treffer

von Bio-Gärtner
Do Nov 29, 2007 16:46
Forum: Pflanzen- und Tierartbestimmung
Thema: Name, both. Bezeichnung und Pflegeanleitung gesucht = Blutblume
Antworten: 3
Zugriffe: 2984
Geschlecht:

Re: Name, both. Bezeichnung und Pflegeanleitung gesucht

Es ist wahrscheinlich ein Amaryllisgewächs, ein Scadoxus multiforus subsp. katherinae
von Bio-Gärtner
Mi Nov 28, 2007 18:23
Forum: Bäume, Sträucher, Hecken
Thema: Mispel, Maulbeerbaum (schwarz), Scheinquitte
Antworten: 1
Zugriffe: 1690
Geschlecht:

Re: Mispel, Maulbeerbaum (schwarz), Scheinquitte

Oben links auf dem Schmetterling anklicken auf 'Klick für Hauptseite'.
Auf der Hauptseite anklicken: Maulbeere unter 1) Beeren
Scheinquitte unter I) Bäume, Sträucher S - Z
Mispeln unter I) Obstbäume, Baumfrüchten
Ch. japonica 'Cido' ist der Name der lettischen Zitrone.
von Bio-Gärtner
Mi Nov 28, 2007 18:00
Forum: Bäume, Sträucher, Hecken
Thema: Winterschutz?
Antworten: 1
Zugriffe: 1690
Geschlecht:

Re: Winterschutz?

Oben links Schaltbild 'Klick für Hauptseite' anmelden. Hauptseite: I) Stauden,Sommerblumen-allgemein anmelden bei Index, Winterschutz Bezugsquellen: Flora Toskana, Böfinger Weg 10, 89075 Ulm/Donau http://www.flora-toskana.de Videx Meyer-Lüters GmbH & Co. KG, Auf den Höhen 14, 27211 Bassum, http://ww...
von Bio-Gärtner
Mi Nov 14, 2007 16:38
Forum: Bäume, Sträucher, Hecken
Thema: Gartenneuling
Antworten: 10
Zugriffe: 5990
Geschlecht:

Re: Gartenneuling

den Schmetterling links oben anklicken.
Den Feigenbaum anklicken, siehe unter Obstbäume, Baumfrüchte - Feigenbaum
von Bio-Gärtner
Mi Nov 14, 2007 16:34
Forum: Bäume, Sträucher, Hecken
Thema: Gartenneuling
Antworten: 10
Zugriffe: 5990
Geschlecht:

Re: Gartenneuling

Den Schmetterling links oben anklicken.
Unter Bäume, Sträucher L - R anklicken. Magnolienbüsche eignen sich eigentlich weniger zum Umpflanzen. Bitte die Erde genau ansehen.
von Bio-Gärtner
Do Nov 08, 2007 15:05
Forum: Pflanzenkrankheiten/ Schädlinge
Thema: ficus benjamina
Antworten: 5
Zugriffe: 5249
Geschlecht:

Re: ficus benjamina

Oben links den Schmetterling anklicken.
I. anklicken mit BKTZ-Zimmerpflanzen.
von Bio-Gärtner
Di Nov 06, 2007 17:07
Forum: Pflanzenkrankheiten/ Schädlinge
Thema: Kirschfruchtfliege mit Neemschrot behandeln?
Antworten: 1
Zugriffe: 1872
Geschlecht:

Re: Kirschfruchtfliege mit Neemschrot behandeln?

Oben links den Schmetterling anklicken. Obstbäume, Baumfrüchte anklicken unter I. Das wird nicht viel nützen. Kirschfruchtfliege: Vorbeugung für das folgende Jahr: Im Baumscheibenbereich öfters den Boden lockern und mit Rainfarn- oder Wermuttee kräftig giessen. Gelbfallen aufhängen, vor allem im Kro...
von Bio-Gärtner
Di Nov 06, 2007 16:56
Forum: Bäume, Sträucher, Hecken
Thema: HOLUNDERBAUM
Antworten: 3
Zugriffe: 2478
Geschlecht:

Re: HOLUNDERBAUM

Unter II. Rezepturen, Stärkungsmittel nachsehen bei Kräuterbrühen....Rezepturen. Die Bäume sind offenbar schon sehr alt, ich weiss nicht, ob da der Eingriff noch etwas nützt. Ich würde es trotzdem versuchen.
von Bio-Gärtner
Di Nov 06, 2007 16:39
Forum: Blumen
Thema: Fugenpflanzen fuer Sandsteinmauer
Antworten: 5
Zugriffe: 4492
Geschlecht:

Re: Fugenpflanzen fuer Sandsteinmauer

Oben links den Schmetterling anklicken
Unter II. Verschiedenes 'Pflanzen für trockene Böden' anklicken.
von Bio-Gärtner
Sa Nov 03, 2007 18:16
Forum: Obst
Thema: Heidelbeeren überwintern?
Antworten: 3
Zugriffe: 3089
Geschlecht:

Re: Heidelbeeren überwintern?

Den Schmetterling oben links anklicken.
Dann unter I. BKTZ-Kübelpflanzen - Index anklicken, darin wird auch erklärt, wie es zur besseren Überwinterung kommt.
von Bio-Gärtner
Fr Nov 02, 2007 17:04
Forum: Bodenbearbeitung und Düngung
Thema: Archiv
Antworten: 266
Zugriffe: 159125
Geschlecht:

Re: Brennessel-Jauche

Oben links den Schmetterling anklicken.
Unter II.Rezepturen, Stärkungsmittel Kräuterbrühen ... Rezepturen anklicken, vielleicht auch Kräuterbrühen, -jauchen und -tees.