Fäule

Allgemeines

Schadbild

Blumenrohr, Kamelien, Krokus, Salat, Zucchini. Die Knollen werden vor allem im Winterlager infiziert und faulen. An Blüten, Knospen, Wurzeln und Stamm beruht auf ungünstigen Wachstumsbedingungen. Die geschwächten Pflanzen werden ein Opfer von Pilzkrankheiten.

Fusariumwelke. Pflanze vertrocknet, Knolle verfärbt. Junge Früchte faulen an der Spitze, so dass die befallene, weiche Seite einen geringeren Durchmesser hat als der Rest der Frucht. Nasskalte Witterung begünstigt die Infektion.

Vorbeugung

Blumenrohr, Kamelien, Krokus, Salat, Zucchini. Faulstellen herausschneiden und mit Holzkohlenpuder behandeln. Die Knollen werden vor allem im Winterlager infiziert und faulen. Befallenes abschneiden, soweit möglich. Stärkungsmittel spritzen, z.B. Algenpräparate, Moosextrakt.

Knollen ausgraben und vernichten.

Blütenansätze und junge Triebe mit Knoblauchauszug oder Knoblauchschalentee spritzen, zweimal wöchentlich bei feuchtem Wetter. Auch in die Blüten spritzen.

Bekämpfung

Blumerohr, Kamelien, Krokus, Salat, Zucchini. Erde immer durchlässig halten. Nicht stickstoffbetont düngen. Ausreichend Kali geben. Pflegehinweise beachten. Staunässe vermeiden durch tiefe Bodenlockerung, ggf. Dränage. Keine krank aussehenden oder beschädigte Knollen pflanzen.

Dandoo F1 (Baldur) soll resistent sein.